Der Entwurf des Bundesrats für die revidierte Verordnung über die Energieförderung sei existenzgefährdend, warnt Ökostrom Schweiz. Die gleitende Marktprämie bringe keine Verbesserung.
Der Entwurf des Bundesrats für die revidierte Verordnung über die Energieförderung sei existenzgefährdend, warnt Ökostrom Schweiz. Die gleitende Marktprämie bringe keine Verbesserung.Die künftigen Voraussetzungen für Bau und Betrieb von Biogasanlagen in der Schweiz sind in der Vernehmlassung – und es sieht düster aus, so der Fachverband
Das Paket trägt den Namen «Vorlage für eine sichere Stromversorgung», doch Betreibern von Biogasanlagen bringt es alles andere als Sicherheit. Ökostrom Schweiz, der Fachverband für landwirtschaftliches Biogas, nimmt in einer Mitteilung die neue Energieförderungs-Verordnung auseinander und kommt zu dem Schluss: Die Pläne des Bundes gefährden bestehende Biogasanlagen in ihrer Existenz und bieten für neue ungewisse Perspektiven.
«Unter diesen Bedingungen muss ich meine Produktion nach Auslaufen der KEV-Vergütungen einstellen, da die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist», fasst Ökostrom-Präsident und Anlagenbetreiber Michael Müller die Lage zusammen.Aber die KEV müsste ebenso angepasst werden, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht.
Ökostrom Schweiz will nun die vom Bundesrat vorgeschlagenen Rahmenbedingungen vertieft prüfen und sich in der Vernehmlassung für mehr Planungs- und Investitionssicherheit sowohl für bestehende als auch neue Biogasanlagen starkmachen. Zeit dafür bleibt bis Ende Mai.Die neu eröffnete Vernehmlassung betrifft mehrere revidierte Verordnungen im Energiebereich.
Moderne Landtechnik, Haustechniksysteme und erneuerbare Energiequellen verringern die Auslandabhängigkeit und schaffen Arbeitsplätze. Dies sollten wir nutzen, ist unser Autor der Meinung.Was Solar angeht, ist Barbara Schwab Pionierin. Schwabs Beerenland verfügt über vier Dach-PV's, zwei Elektromobile und seit vergangenem Jahr über eine Agri-PV-Anlage. Andere werden ihrem Beispiel folgen. Die Vorzeichen stehen gut, denn laut Christian Wolf sinken die Preise.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wegen Tragödie um einen Aargauer Leiter: Turnlegende zeigt die Ethik-Meldestelle wegen Fehlverhalten anRuth Vock, Instruktorin beim Schweizerischen Turnverband STV, kritisiert Vorverurteilung eines suspendierten Leiters und sieht Mängel bei Swiss Sport Integrity.
Read more »
Russlands Krieg in der Ukraine - Wie ernst ist die Bedrohungslage für Westeuropa?Aus dem Archiv: Ukraine zieht Soldaten aus Awdijiwka ab
Read more »
Deutscher Bauernverband beharrt auf ForderungenDer Deutsche Bauernverband beharrt auf seinen Forderungen. Solange die Streichung der Subvention für Agrardiesel nicht vom Tisch sei, gebe es auch bei anderen Themen nichts zu verhandeln.
Read more »
Apple droht eine Busse von 500 Millionen Euro wegen MarktmachtmissbrauchWeil Apple seine Marktmacht im Musikstreaming-Geschäft zum Nachteil anderer Wettbewerber ausgenutzt hat, droht Apple eine Busse in Höhe von 500 Millionen Euro. Es wäre die erste Busse, die Apple in Europa kassiert.
Read more »
FC Basel Livestream: Die U-19 spielt gegen Bayern MünchenDie Basler Junioren scheiden in den Playoffs gegen Bayern aus der Youth League aus. Trotzdem fällt das Fazit der Kampagne positiv aus.
Read more »
Overtime-Niederlage gegen Ambri: Nun droht dem SCB der Fall aus den Top-6Nach dem 4:5 gegen die Tessiner ist der SC Bern nach Verlustpunkten nun nicht mehr auf einem für die direkte Playoff-Qualifikation berechtigten Rang.
Read more »