Eine ölige Flüssigkeit ist am Samstagnachmittag vom Hörlistegkanal in St. Margrethen in den Alten Rhein geflossen. Feuerwehren und der kantonale Gewässerstützpunkt errichteten Ölsperren. Das hat Auswirkungen auf die Schifffahrt im Alten Rhein.
Eine ölige Flüssigkeit ist am Samstagnachmittag vom Hörlistegkanal in St. Margrethen in den Alten Rhein geflossen. Feuerwehren und der kantonale Gewässerstützpunkt errichteten Ölsperren. Das hat Auswirkungen auf die Schifffahrt im Alten Rhein.1Wegen der hohen Pegel in den Flüssen und der grossen Wassermassen in der Kanalisationen war die Suche nach dem Ursprung der öligen Flüssigkeit schwierig, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Die Feuerwehren errichteten am Einlauf des Hörlistegkanals und im Alten Rhein vor dem Einlauf in den Bodensee Ölsperren. Dadurch ist die Schifffahrt auf dem Alten Rhein beeinträchtigt. Der Hafen Rheinspitz und die Marina Rheinhof sind bis Sonntagmorgen um 9 Uhr geschlossen. Die Durchfahrt von Alrenrhein bis Rheineck bleibt für die Schifffahrt nach Polizeiangaben voraussichtlich bis Montagmorgen gesperrt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ölige Flüssigkeit in St. Galler GewässernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Zug verliert chemische Flüssigkeit – Bahnverkehr eingeschränktDer Bahnverkehr im Bahnhof Kandersteg ist voraussichtlich bis am Mittag eingeschränkt. Es kam in der Nacht zu einem Zwischenfall bei einem Zug.
Read more »
Nach grossem Sucheinsatz: Polizei findet Leiche von Frau im RheinWeil am Pfingstmontag am Rheinfall eine Person im Wasser gesichtet wurde, suchten mehrere Helis und Boote – ohne Erfolg. Jetzt hat die Polizei bei Dachsen eine Leiche geborgen.
Read more »
Leiche im Rhein gefundenTaucher der Seepolizei Zürich haben am Dienstag bei Dachsen eine tote Frau aus dem Rhein geborgen. Es handelt sich wohl um die vermisste Person vom Pfingstmontag.
Read more »
Weil am Rhein: Ein Gespräch über Grenzkontrollen und Grenzgänger.Ein Gespräch mit Oberbürgermeister Wolfgang Dietz über Grenzkontrollen, Grenzgänger und Grenzerfahrungen.
Read more »
Hochwasserwarnung: Rhein und Thur erreichen kritische PegelObwohl die Niederschläge langsam aufhören, ist die Situation an einigen Ost- und Zentralschweizer Flüssen nach wie vor angespannt. Meteo Schweiz gab für den Rhein und die Thur eine Hochwasserwarnung der Stufe 3 aus (erhebliche Gefahr). Es wird geraten, Ufergebiete und steile Hänge zu meiden.
Read more »