Selbst sprudeln statt Kisten schleppen, das soll Geld sparen und die Umwelt entlasten. Unser Autor hat vier Wasseraufbereiter getestet. Lohnt es sich, bis zu 350 Euro dafür auszugeben?
Nachdem das Narrativ »Wassersprudler« technisch als längst auserzählt gilt, versucht das Berliner Startup Mitte Home zwar nicht die Neuerfindung des Rades, sehr wohl aber, mit einer cleveren Kombination aus Wasserfilter und -sprudler den Blubbermarkt aufzumischen.
Um Investoren wie Bitburger, Kärcher und Danone einen zweistelligen Millionenbetrag aus den Rippen zu leiern , braucht es offenbar eine Menge Start-up-Lyrik. Auf der Website etwa das »Manifest« mit den »vier Säulen, die Mitte tragen«. Bleibt noch eine fünfte hinzuzufügen: das Geschäftsziel. Satte 350 Euro kostet das zugegeben todschicke, mattweiße System, das auch gut zu Apple-Hardware passen würde.über seine Website verkauft.
Aber hey, das macht doch nichts, solange man ein derart cooles Tool in der Küche hat. Soziale Distinktion beim Wassersprudeln – wer hätte das für möglich gehalten?Ein ebenso schicker wie teurer Versuch, Wasserfilter und -sprudler in einem Gerät zu kombinieren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sie hatten ein Abo für 22 Punkte: Sarah und Vadim sind ausgeschiedenZwirbelschritte und Möpse, Hähnchen im Korb und Chica-Power – im Viertelfinale von 'Let's Dance' ging es zur Sache, Trio-Tanzen inklusive.
Read more »
Löwenzahn: GeocachingFritz Fuchs und Nachbar Paschulke gehen im Bärstadt-Wald auf Schatzsuche bei Geocaching. Keks rettet die Wanderer im der Natur ohne GPS und Landkarte.
Read more »
Tatort Ludwigshafen: AusgegrenztIm Ludwigshafener Tatort liegt ein Kind tot im Schulflur. Und alle sind überfordert – inklusive Kommissarinnen Odenthal und Stern.
Read more »
Gesundheit - Studie: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen lassen jährlich Leistungen in Milliardenhöhe verfallenPflegebedürftige und deren Angehörige lassen laut einer Studie jährlich Leistungsansprüche im Wert von mindestens zwölf Milliarden Euro verfallen.
Read more »
„Tatort“ aus Ludwigshafen: Die Schreie der SystemsprengerIm Ludwigshafener Tatort ermitteln Lena Odenthal und Johanna Stern an einer Schule. Der verhaltensauffällige Schüler „Marlon“ liegt tot im Treppenhaus.
Read more »
So können Individualurlauber Geld sparenKeinen Pauschalurlaub gebucht, wo Transfers und Mahlzeiten im Preis enthalten sind? So können Sie im Urlaub trotzdem spontan sparen.
Read more »