Skyguide musste den Genfer Luftraum wegen Überschwemmung beim Kontrollzentrum der Flugsicherung vorübergehend sperren.
In neun Gemeinden in der Waadt ist wegen des Unwetters zudem am frühen Mittwochmorgen die Festnetztelefonie ausgefallen, wie es auf der Alarmierungs-App des Bundes Alertswiss heisst. Betroffen sind die Gemeinden Pampigny, Sévery, Clarmont, Apples, Yens, Cottens, Reverolle, Villars sous Yens und Bussy Chardonay. Notdienste seien nur noch über das Mobilfunknetz erreichbar.
Auch Überschwemmungen im BaselbietIn der Nordwestschweiz registrierte die Kantonspolizei Basel-Landschaft am Dienstag mehrere hundert Meldungen zu überfluteten Kellern, Stromausfällen und anderen Schäden in Liestal, wie eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Skyguide sperrt Luftraum im Raum Genf wegen ÜberschwemmungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Skyguide sperrt Luftraum im Raum Genf wegen ÜberschwemmungEin Unwetter hat in Genf am Dienstagabend dazu geführt, dass der Kontrollraum der Flugsicherung überschwemmt wurde. Skyguide hat deshalb den Luftraum gesperrt.
Read more »
Skyguide hebt Luftraumsperrung im Raum Genf aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wegen Wasser im Kontrollzentrum: Luftraum über Genf geschlossenIn der Nacht auf Mittwoch musste Skyguide den Luftraum über Genf schliessen. Grund dafür war Wasser im Tiefgeschoss des Kontrollzentrums in Genf.
Read more »
Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Read more »
Abstimmungen Kanton Genf - Klares Ja zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Read more »