Die SRG wollte vor den Wahlen wissen: Wie tickt das Land? Wir besprechen die Umfrage-Resultate in unserem Debattenformat.
Die SRG wollte vor den Wahlen wissen: Wie tickt das Land? Wir besprechen die Umfrage-Resultate in unserem Format "Let's Talk".Wer sich um das Klima sorgt, ist in der Schweiz in guter Gesellschaft. Sieben von zehn Schweizer:innen geht es gleich. Das ist das Ergebnis einer grossen Umfrage, welche das Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag der SRG, zu der auch swissinfo.ch gehört, gemacht hat.
Zudem gebe es Themen, die für bestimmte Werthaltungen und Gruppen relevanter seien. Dazu zählten etwa Neutralität oder Migration, denen vor allem bei der Rechten mehr Bedeutung zugemessen werde.Soliswiss-Geschäftsführerin Nicole Töpperwien sagt, dass Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zunehmend von Naturkatastrophen betroffen sind.
Szita zweifelt den Klimawandel zwar nicht an, teilt aber nicht «die Vorstellung einer Apokalypse, die vor uns liegt». Privat habe seine Familie die letzten beiden Winter aber überzeugt und mit grosser Konsequenz aufs Heizen verzichtet, erzählt der Wissenschafter.Isabel Baumberger entgegnet ihm in der Diskussion: «Wenn wir so weitermachen ist ein grosser Teil der Welt in 50 Jahren nicht mehr bewohnbar.
Nicole Töpperwien geht davon aus, dass eine nationale Identität auch für die allermeisten Auslandschweizer zentral ist. Diese würden auch unbefangener mit Symbolen wie Nationalflagge oder Kuhglocken umgehen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nein-Trend in SRG-Umfrage: BVG-Reform hat schweren StandAPP_GFS_BVG_Trend_TME
Read more »
2. SRG-Umfrage: Biodiversitäts-Initiative verliert an ZustimmungAPP_GFS_BIO_Wendereignis
Read more »
BVG-Reform: Bei SRG-Umfrage zeichnet sich Nein abNach der Tamedia-Abstimmungsumfrage kommt auch die SRG-Umfrage zum gleichen Resultat: Beide eidgenössischen Vorlagen werden wohl abgelehnt.
Read more »
Umfrage: Die Schweiz blickt skeptischer in die ZukunftSRG-Meinungsumfrage zeigt: Die Menschen in der Schweiz blicken pessimistischer in die Zukunft, mit dem aktuellen Leben sind sie aber zufrieden.
Read more »
Umfrage zeigt Rückgang der Social-Media-Nutzung in der SchweizNeuste Zahlen zeigen: Soziale Medien werden weniger genutzt. Ein Grund: Die Plattformen sind nicht mehr wirklich sozial.
Read more »
Grosse Umfrage zeigt: Das hält die Schweiz von den AKW-Plänen des BundesratesDer Bundesrat will das AKW-Neubauverbot aufheben und den Volksentscheid von 2017 kippen. In einer repräsentativen Umfrage hat das Onlineportal Watson die Schweizer Bevölkerung gefragt, was sie von den Plänen der Regierung hält. Das Resultat: umstritten.
Read more »