Was der Schweiz auf dem Weg zum Hub für KI noch fehlt

South Africa News News

Was der Schweiz auf dem Weg zum Hub für KI noch fehlt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Google feiert 20-Jahr-Jubiläum in Zürich

OpenAI und Anthropic eröffnen in der Schweiz Büros für KI-Forschung. Der Vizepräsident für Forschung von OpenAI, Mark Chen, lobt die Schweiz als «führendes europäisches Technologiezentrum.» Zürich sei ein «Top-Drehkreuz für Forschungstalente», heisst es auch bei Anthropic.

Regulierung als Chance Ein Punkt, an dem sich die Schweiz von den Standorten der Europäischen Union abheben könnte, ist die Regulierung der KI. Beim Bund werden derzeit Vorschläge dafür erarbeitet. In der EU gilt seit Anfang dieses Jahres ein neues KI-Gesetz. Vergangene Fehler Die Ankunft von Schwergewichten aus den USA hat der heimischen KI-Industrie Auftrieb gegeben. «Die Verbindung mit dem US-KI-Ökosystem ist sehr stark. Es entwickelt sich zu einer symbiotischen Beziehung», sagt Alexander Brunner, ein Unternehmensberater, der derzeit ein Buch über den Schweizer KI-Markt schreibt.

Defizit bei Finanzierung Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, brauchen Schweizer Start-ups mehr Risikokapital und die Zusammenarbeit mit etablierten Branchen. Sektoren wie das Gesundheitswesen, die Robotik und das Finanzwesen müssen die KI-Technologie einbeziehen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesrat genehmigt Teilnahme der Schweiz am Hub for European Defence InnovationBundesrat genehmigt Teilnahme der Schweiz am Hub for European Defence InnovationUm die Sicherheit der Schweiz zu stärken und gemeinsam mit europäischen Partnern die Innovation im Verteidigungsbereich voranzutreiben, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 die Teilnahme der Schweiz am Hub for EU Defence Innovation der Europäischen Verteidigungsagentur genehmigt.
Read more »

Ab 2025 hat die Schweiz einen vorgespurten Weg zum Netto-Null-ZielAb 2025 hat die Schweiz einen vorgespurten Weg zum Netto-Null-ZielDer Bundesrat hat ein neues Klimaschutzgesetz zur Senkung der Treibhausgasemissionen verabschiedet.
Read more »

Weil eine Bewilligung fehlt: Der Automat mit retournierten Päckli in Rorschach ist schon wieder wegWeil eine Bewilligung fehlt: Der Automat mit retournierten Päckli in Rorschach ist schon wieder wegIn Rorschach waren am Secret-Packs-Automaten einige Wochen lang retournierte Pakete zu haben. Jetzt ist der Automat am Hafenbahnhof nirgends mehr zu finden – weil eine Bewilligung fehlt.
Read more »

Qorvis erweitert Genfer Hub mit dem Rohstoffhandels-Veteranen Benoit LioudQorvis erweitert Genfer Hub mit dem Rohstoffhandels-Veteranen Benoit LioudWashington (ots/PRNewswire) - Qorvis begrüßt Benoit Lioud als Managing Director seines Genfer Hubs. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Rohstoffhandel verfügt Lioud über...
Read more »

DXC Technology und ServiceNow starten GenAI-HubDXC Technology und ServiceNow starten GenAI-HubBöblingen, Ashburn Va. (ots) - +++'Center of Excellence' von DXC und ServiceNow treibt schnellere Umsetzung generativer KI-Lösungen in Unternehmen voran+++ DXC Technology und...
Read more »

Satechi stellt Hub für neuen Mac Mini vor – mit USB-A, SD-Karte und SpeichererweiterungSatechi stellt Hub für neuen Mac Mini vor – mit USB-A, SD-Karte und SpeichererweiterungDer Zubehörhersteller Satechi hat einen Hub vorgestellt, der die Funktionalität des überarbeiteten Mac Mini um Anschlüsse und Speicherplatz erweitert.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 10:12:47