Elektroautos werden vor allem in Bayern und Baden-Württemberg gekauft. Laut der Umweltorganisation ICCT hängt das nicht nur mit dem Einkommen zusammen.
Menschen und Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg kauften der Studie zufolge doppelt so viele E-Autos oder Plug-in-Hybride wie in Ostdeutschland. In den beiden südlichen Bundesländern kamen 2020 auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner rund sechs Neuzulassungen. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen waren es im Schnitt lediglich drei.
In den Landkreisen Emmendingen in Baden-Württemberg und Rhön-Grabfeld in Bayern handelte es sich 2020 bereits bei rund einem Drittel aller Neuzulassungen um E-Autos.Die beteiligten Forscherinnen und Forscher versuchten bei der Erhebung auch die Ursachen für die teils großen Unterschiede einzugrenzen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern München: Song veröffentlicht: Bayern-Star Alphonso Davies ist jetzt Rapper!Er kann nicht nur schnell rennen, sondern auch schnell sprechen: Bayerns Alphonso Davies
Read more »
FC Bayern: Frauen-Trainer Jens Scheuer verlässt BayernDer Rekordmeister und Frauen-Trainer Jens Scheuer gehen ab Juli getrennte Wege.
Read more »
FC Bayern: Endlich wieder Meisterfeier auf dem Rathaus-Balkon - das müssen die Fans wissenAm 15. Mai ist nach zwei Jahren wieder so weit und die Fans des FC Bayern können die Meisterschaft ihres Teams auf dem Marienplatz in München feiern. Alle Informationen.
Read more »
Heute vor 10 Jahren: Borussia Dortmund gewinnt DFB-Pokal mit 5:2 gegen FC BayernWie das 5:2 des BVB im DFB-Pokal-Finale 2012 gegen Bayern den deutschen Fußball veränderte.
Read more »
FC Bayern München verpflichtet Rechtsverteidiger Noussair MazraouiDer FC Bayern beginnt mit dem Umbau des Kaders und verpflichtet den niederländisch-marrokanischen Abwehrspieler Noussair Mazraoui. Er sei »ein Typ Spieler, der in ganz Europa gesucht wird«.
Read more »
Verstöße gegen Corona-Impfpflicht in der Pflege: Bayern verlangt weniger BußgeldBis zu 2500 Euro Bußgeld sind bei Verstößen gegen die Corona-Impfpflicht in der Pflege möglich. In Bayern wird es wohl deutlich geringer ausfallen.
Read more »