Warum für begabte Kinder in Arbeiterfamilien die Lehrer und Trainer besonders wichtig sind

«Warum Für Begabte Kinder In Arbeiterfamilien Die News

Warum für begabte Kinder in Arbeiterfamilien die Lehrer und Trainer besonders wichtig sind
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

In der Schweiz haben nicht alle Kinder dieselben Aufstiegschancen. Bildungswissenschafterin Margrit Stamm belegt das mit ihrer neuen Studie. Es ist ein Appell an uns alle.

Natürlich ist es nicht schlimm, wenn man es nicht aufs Gymnasium schafft. Der hochgelobte zweite Bildungsweg funktioniert in der Schweiz. Eine Berufsmatur ist später noch möglich, eine eigene Firma gründen sowieso. Aber sagen Sie das mal Akademiker-Eltern. Das Milieu bestimmt auch in unserem Land die Erwartungen in den Familien.

Es gibt hier keine Kasten wie früher in Indien. Aber aus der Familie auszuscheren, ist immer schwierig, auch wenns nach oben geht. Das zeigt die neue Studie von Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm, die mit 300 Personen geredet hat, die aus der Arbeiterschicht heraus das Gymi geschafft haben. Der Aufstieg führt in einem Viertel der Biografien sogar zu einer Distanzierung zu den Eltern.

Gute öffentliche Schulen und kostenlose weiterführende Schulen allein reichen nicht, damit alle Kinder ihr Potenzial tatsächlich ausschöpfen können. Sie brauchen jemanden, der an sie glaubt, der ihnen sagt, dass mehr möglich ist. Laut Stamm fällt gerade das Arbeitereltern oft schwer. Also liegt es an allen anderen in diesem Land, die Augen offen zu halten und das Potenzial begabter Kinder aus bildungsfernen Familien zu erkennen.

Die theoretischen Möglichkeiten unseres Bildungssystems sind hervorragend. Aber ohne Unterstützung ist es verdammt schwer. Wer zuvor entmutigt wurde, nimmt den zweiten Bildungsweg vielleicht auch nicht in Angriff. Denn der braucht noch mehr Willen und Zeit.Der Rohkaffeepreis ist in nur einem Jahr um rund 70 Prozent angestiegen. Vor allem kleinere Röstereien geraten damit unter Druck – und müssen ihrerseits die Preise anheben.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lehrer Schmidt: Der Mathe-Nachhilfe-Lehrer mit 310 Millionen AufrufenLehrer Schmidt: Der Mathe-Nachhilfe-Lehrer mit 310 Millionen AufrufenKai Schmidt, bekannt als Lehrer Schmidt, hat mit seinen Erklärvideos auf YouTube einen enormen Erfolg gehabt. Seine Videos wurden über 310 Millionen Mal aufgerufen und helfen Schülerinnen und Schülern bei der Mathematik. Trotz seines Erfolgs bleibt er ein vollzeit Lehrer.
Read more »

Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?Er ist Schulkindern als «Lehrer Schmidt» bekannt und oft ihre letzte Rettung in Mathematik. Seine Erklärvideos wurden bislang 310 Millionen mal aufgerufen. Im Interview erzählt es, wie er auf die Idee kam, und von wem er die euphorischsten Dankesbriefe bekommt.
Read more »

Kinder in Krattigen setzen sich für Kinder in Burundi einKinder in Krattigen setzen sich für Kinder in Burundi einZürich/Krattigen, 5. Dezember 2024 – Am Freitag fand eine besondere Pressekonferenz mit engagierten Kindern der Schule aus Krattigen (BE) statt. Sie stellten den...
Read more »

Warum wir Menschen so lange Kinder sindWarum wir Menschen so lange Kinder sind(00:00) Schlagzeilen (00:34) Was unterscheidet uns Menschen vom Affen? Im Gegensatz zu den Menschenaffen haben wir Menschen eine lange Kindheit. Viele Forschende glaubten, dass das grosse Menschengehirn dafür verantwortlich ist. Neue Fossil-Analysen des Schweizer Paläoanthropologen Christoph Zollikofer legen nun etwas anderes nahe.
Read more »

Gewalt gegen Kinder: Warum häufen sich Attacken?Gewalt gegen Kinder: Warum häufen sich Attacken?Am Sonntag verletzte ein 25-Jähriger in Schaffhausen zwei Kinder. Die jüngste Attacke ist eine von drei Angriffen auf Kinder im öffentlichen Raum in zwei Monaten. Was ist hierzulande los?
Read more »

Podcast-Empfehlungen der Woche - Single Mom by Choice: Warum Frauen bewusst allein Kinder bekommenPodcast-Empfehlungen der Woche - Single Mom by Choice: Warum Frauen bewusst allein Kinder bekommen«Es kann dann ein Egoprojekt sein, wenn eine Frau einfach beweisen will, dass sie das kann», sagt Kinder- und Jugendpsychologin Sandra Widmer. Wie viele sogenannte «Single Mothers by Choice» es in der Schweiz gibt, ist unklar.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 17:27:27