An der Schweizer Börse werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
-Index verliert auf Wochensicht bis Freitagmorgen gut ein Prozent. Zeitweise fällt er mit 102'722 Zählern auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten. Für denso hoch wie seit Mitte Januar nicht mehr. Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, liess den Zeitpunkt für eine Lockerung der Geldpolitik zuletzt zwar weiter offen. Er betonte jedoch, dass die Währungshüter diesen Schritt 2024 auf dem Radar hätten.
Die Anleger warteten daher mit Spannung auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag. Trotz der geldpolitischen Straffung dürfte der Stellenaufbau allerdings laut Expertenschätzung mit 200'000 weiterhin kräftig ausfallen. Im Januar waren es sogar 353'000.