Waldenburg vor harter Entscheidung: Steuererhöhung oder Schwimmbadschließung?

Lokales News

Waldenburg vor harter Entscheidung: Steuererhöhung oder Schwimmbadschließung?
WaldenburgSteuererhöhungSchwimmbadschließung
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Die Gemeinde Waldenburg im Kanton Baselland steht vor einer finanziellen Notlage und muss zwischen einer hohen Steuererhöhung und der Schließung des Gemeinde-Schwimmbads wählen. Der Kanton hat der Gemeinde eine ultimatumartige Frist gesetzt, um das Defizit von 44’000 Franken zu beheben.

Waldenburg erreicht vor den Festtagen eine Hiobsbotschaft. Aufgrund der schiefen Finanzlage der Gemeinde stellt sie dem Kanton Baselland vor die Wahl: Entweder erhöhe sie den Steuerfuss auf mindestens 72 Prozent, oder sie habe ihr Schwimmbad zu schliessen. Das schreibt der Kanton am Dienstag in einer Medienmitteilung. Brisant: Der Waldenburg er Gemeinde rat muss sich dieser Weisung in neuer Zusammensetzung stellen. Die Gemeinde präsidentin Andrea Sulzer wurde erst diesen Sommer ins Amt gewählt.

Dementsprechend gross sei der Druck, räumt sie auf Anfrage ein. «Wir haben eine rechte Bürde übernommen und geben jetzt einfach unser Bestes», sagt sie am Mittwochnachmittag. Waldenburg schreibt schon seit Jahren rote Zahlen. Bereits vor 2016 habe die Gemeinde mehrfach einen Aufwandüberschuss verzeichnet und Härtebeiträge beansprucht, heisst es in der Mitteilung vom Kanton. Trotz Hilfestellung und mehrfacher Aufforderung zu Budgetanpassungen konnte keine Lösung zur nachhaltigen Gesundung des Finanzhaushalts gefunden werden.An der Budgetgemeindeversammlung vom 2. Dezember 2024 wurde ein Defizit von 44’000 Franken gutgeheissen. Es wird nun klar, dass dieser Betrag gemäss Auflagen des Kantons eingespart werden muss. Entweder mit circa 30’000 Franken Einsparungen für das Schwimmbad plus ein zusätzlicher, noch undefinierter Posten oder um die 74’000 Franken Einsparungen durch die Erhöhung des Steuerfusses. Dass man zu diesem Mitteln greife, komme selten vor, bestätigt Martina Rupp, die Sprecherin der Finanz- und Kirchendirektion des Kantons Baselland: «So etwas macht man nur, wenn es unumgänglich ist.» Beide Wege dürften schmerzhaft für die Gemeinde werden. Eine Steuererhöhung reduziert die Attraktivität für Neuzuzüger, die Schliessung des Schwimmbads dürfte ebenso schmerzhaft sei

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

Waldenburg Steuererhöhung Schwimmbadschließung Finanzkrise Gemeinde

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Waldenburg Budget 2025 Defizitär: Steuererhöhung oder Schwimmbad Schließung?Waldenburg Budget 2025 Defizitär: Steuererhöhung oder Schwimmbad Schließung?Die Gemeinde Waldenburg steht vor einem defizitären Budget 2025, trotz umfangreicher Sparmassnahmen. Der Gemeinderat muss nun zwischen einer Steuererhöhung und der Schließung des Schwimmbades wählen. Die Gemeindeverwaltung arbeitet intensiv an der Reduzierung des seit 2020 bestehenden Bilanzfehlbetrags.
Read more »

Steuern rauf oder Schwimmbad zu – Kanton hat keine Geduld mehr mit WaldenburgSteuern rauf oder Schwimmbad zu – Kanton hat keine Geduld mehr mit WaldenburgDie Gemeinde Waldenburg steht seit längerem finanziell in der Bredouille. Nun fordert der Kanton Baselland von der Gemeinde konkrete Massnahmen.
Read more »

Dorf stoppt das Schulhausprojekt – bei der Steuererhöhung war sich die Gemeinde nicht einigDorf stoppt das Schulhausprojekt – bei der Steuererhöhung war sich die Gemeinde nicht einigAn der Gemeindeversammlung von Hofstetten-Flüh kam es bei der Steuerdebatte zur Zerreissprobe. Die Bevölkerung versenkt die Schulhausaufstockung. Das Budget hing trotzdem an einem seidenen Faden.
Read more »

Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeAbstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Read more »

Streit um Sanierung: Neuendorf kritisiert Kanton Solothurn scharfStreit um Sanierung: Neuendorf kritisiert Kanton Solothurn scharfEin ins Stocken geratenes Strassenprojekt sorgt in Neuendorf SO für Spannungen zwischen Gemeinde und Kanton.
Read more »

Waldenburg will nichts wissen von einem kleineren GemeinderatWaldenburg will nichts wissen von einem kleineren GemeinderatWaldenburg will keinen Gemeinderat mit nur drei Mitgliedern
Read more »



Render Time: 2025-02-22 16:38:44