In der Türkei entscheidet sich heute, ob Recep Tayyip Erdogan an der Macht bleibt. Wir berichten laufend über die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei.
Die Stimmbeteiligung der türkischen Wählerinnen und Wähler in der Schweiz hat bei der Präsidentschaftswahl dieses Jahr 56,7 Prozent betragen. Das teilte die türkische Botschaft heute Abend mit. Dies sei die höchste Wahlbeteiligung, die in der Schweiz je erreicht worden sei. 2018 habe sie noch bei 49,5 Prozent gelegen.
Die Opposition will bei einem Wahlsieg mit dem zunehmend autoritären Kurs von Erdogan brechen. Kilicdaroglu hat eine Rückkehr zur Demokratie versprochen, politische Gefangene will er nach einem Machtwechsel freilassen. «Wir alle haben die Demokratie vermisst», sagte Kilicdaroglu, nachdem er am Sonntagmorgen in einem Wahllokal in Ankara seine Stimme abgegeben hatte. «So Gott will, wird der Frühling in dieses Land kommen», fügte der 74-Jährige hinzu.
Bei den Parlamentswahlen erhielt Erdogans islamisch-konservative AKP insgesamt 31,3 Prozent der Stimmen der Türkinnen und Türken in der Schweiz und wurde von der HDP mit 40,8 Proznet überholt. Die CHP, die vom Vater der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, gegründet worden war, erhielt 17,29 Prozent.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer Entscheidung in der ersten Wahlrunde. Im Rennen um das Präsidentenamt stehen nun neben Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan noch der Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu und Sinan Ogan, Kandidat einer ultranationalistischen Allianz.Foto: Keystone
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Türkei: Kemal Kilicdaroglu fordert Recep Tayyip Erdogan herausDie Präsidentenwahl in der Türkei am Sonntag verspricht so spannend zu werden wie lange nicht. Kemal Kilicdaroglu könnte Recep Tayyip Erdogan nach 20 Jahren als Präsident ablösen.
Read more »
Leitartikel zur Türkei-Wahl – Eine Niederlage Erdogans täte der Türkei gut – und dem Westen auchDenn die türkische Opposition wirkt glaubwürdig, wenn sie die Rückkehr zur Demokratie verspricht. Höchste Zeit, Erdogans demokratiefeindlichen Populismus in die Schranken zu weisen. (Abo)
Read more »
Erdogan muss um Machterhalt zittern - Türkei am ScheidewegNach 20 Jahren unter der Präsidentschaft von Recep Tayyip Erdogan steht die Türkei am Scheideweg. Bei der Wahl am Sonntag muss der 69-Jährige erstmals um seinen Machterhalt bangen.
Read more »
Wahl in der Türkei: Für Erdogan geht es um allesHerausforderer Kemal Kilicdaroglu liegt gemäss Umfragen vor dem Langzeitpräsidenten. Er verspricht den Wählern eine Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie. So ist die Ausgangslage vor der Schicksalswahl.
Read more »
Wahlkampfendspurt in Türkei - Erdogan will Ergebnis der Abstimmung akzeptierenEinen Tag vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei hat Präsident Erdogan angekündigt, auch im Fall einer Niederlage das Ergebnis der Abstimmung zu akzeptieren.
Read more »
Türkei: Erdogan zittert um seine WiederwahlIn der Türkei haben am Sonntag die Wahllokale geöffnet. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu ab.
Read more »