Im Rennen um den Einzug in die Basler Regierung fehlen die grossen Namen. Eine Einordnung.
Esther Keller kann im Wahlkampf mit weniger Konkurrenz rechnen als zunächst gedacht.Im zweiten Wahlgang der Regierungsratsersatzwahl hatte es für Luca Urgese nicht für einen Platz in der Basler Regierung gereicht. - keystone
Der Freisinnige erzielte am 7. April nach einer eindrücklichen Aufholjagd ein beachtliches Resultat. Der 37-Jährige hat in den vergangenen Monaten enorm an Profil gewonnen.bringen kann, dann Urgese. Das dürfte aber am ehesten bei einer Vakanz gelingen, was im Oktober nicht der Fall ist. Alle bisherigen Regierungsmitglieder treten wieder an.
Urgese lehnt also dankend ab und gibt seinen Parteikollegen Eva Biland und Christian Egeler den Vorrang. Die Ärztin aus Riehen und der Chef der Baselbieter Verkehrspolizei haben schon öffentlich ihre Ambitionen bekannt gegeben.berichtet. Weil sie in Bern gebraucht werde, sagt die populäre Nationalrätin. Und sie ja noch jung sei und zu einem späteren Zeitpunkt immer noch für dieWas Arslan nicht sagt: Ihre Chancen sind mit der Wahl von Mustafa Atici gesunken.
Grossrat Joël Thüring hat bereits abgesagt. Mögliche Kandidaten wären Parteipräsident Pascal Messerli und Anwalt Stefan Suter. Beide haben bewiesen – Messerli bei der Ständeratswahl 2023, Suter bei der Regierungsratswahl 2020 – dass sie über die Parteigrenze hinaus Stimmen machen können.
Basel-Stadt Wahl Basel Sibel Arslan Atici Basta Grünen SVP Grünliberale
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Doppelmord im Café 65 - Prozess am Strafgericht Basel-StadtAm 9. März 2017 betraten zwei Bewaffnete das Café 56 in Basel und erschossen zwei Männer aus nächster Nähe. Ein Beschuldigter muss sich nun wegen Mordes verantworten - unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen.
Read more »
Polizei Basel-StadtAm Montagabend findet eine Zusammenkunft des Basler Polizeibeamten-Verbandes statt. Um das Polizeikorps stehe es schlecht, sagt Vizepräsident Harald Zsedényi.
Read more »
Stadt Basel BS: Räuber (Spanier, 33) tritt auf niedergeschlagenen Mann (57) einAm 23.04.2024, gegen 11.45 Uhr, wurde nach einem Raub in einem Etablissement in der Webergasse ein 57-jähriger Mann verletzt.
Read more »
Kapo Basel-Stadt: Kopfentscheidung – für mehr Velohelme im StrassenverkehrMit einer nationalen Kampagne will die Kantonspolizei Basel-Stadt zusammen mit 16 weiteren Schweizer Polizeikorps noch mehr Velofahrerinnen und Velofahrer zum Helmtragen motivieren.
Read more »
Stadt Basel BS: Vortritt missachtet – Unfall an der NeubadstrasseStatt nach links schaute ein Autofahrer bei einem Stoppsignal nach rechts: Die Folge war eine Kollision mit einem vortrittsberechtigten Fahrzeug und einem Verkehrsteiler.
Read more »
Digital statt auf Papier: Kanton Basel-Stadt will alle Departemente optimierenDie gesamte kantonale Verwaltung von Basel-Stadt folgt der Digitalstrategie. Ein neuer Bericht der Regierung zeigt: Während Digitalisierung in gewissen Departementen kostet, sorgt sie an anderen Stellen für Einsparungen.
Read more »