Wahl der Statthalterin zum Skandal: Basel-Stadt setzt auf Reverse Sexism und Steuerumgehung

Politik News

Wahl der Statthalterin zum Skandal: Basel-Stadt setzt auf Reverse Sexism und Steuerumgehung
WirtschaftBASEL-STADTSTEUERUMGEHUNG
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die erste Sitzung des Basler Grossen Rats in der neuen Legislatur war geprägt von einer kontroversen Wahl der Statthalterin und einer Steuerumgehung, die den internationalen Vergleich verschärft.

Die Wahl der Statthalterin des Grossen Rats ist zur Farce geraten. Und die Ratslinke hätte durchaus mehr Fragen zum so genannten Standortpaket der Regierung stellen dürfen.Es könnte einem angst und bange werden nach der ersten Sitzung des Basler Grossen Rats in der neuen Legislatur. Da hat es eine Mehrheit aus Rot und Grün tatsächlich fertiggebracht, anstelle des rechtskonservativen Beat K.

Aber was heisst geworden: Die rot-grün dominierten Regierungen der vergangenen Jahre haben den Stadtkanton bewusst darauf getrimmt. Jüngst hat die Handelskammer beider Basel ihren ersten Steuermonitor vorgestellt – und sie hatte punkto Unternehmensbesteuerung in Basel-Stadt wenig bis nichts zu meckern. Das kommt einer Absolution von höchster Stelle für eine Steuersenkungspolitik gleich, die ihresgleichen sucht.

Zwei Dinge sind aber problematisch: Die einseitige Verengung der Standort-Attraktivitätsfrage auf die Fiskalpolitik und die Frage danach, was eigentlich für jene gemacht wird, die hier wohnen. Die Baslerinnen und Basler also.Allzu sehr, so scheint es mir, wird in letzter Zeit über die Anziehungskraft der Stadt sinniert – mit der Aussenwirkung im Visier: Sei es im Tourismus- und Gastrobereich , aber auch bei der Zentrumsgestaltung oder eben in der Wirtschaft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Wirtschaft BASEL-STADT STEUERUMGEHUNG Standortpaket Reverse Sexism Wirtschaftsstandort

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Villa in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachVilla in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachBahnunternehmer Peter Spuhler soll mit seiner Villa in St. Moritz Steuern umgangen haben. So urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
Read more »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Bahnunternehmer Peter Spuhler wurde vom Bundesverwaltungsgericht wegen Steuerumgehung verurteilt. Er hatte ein luxuriöses Chalet in St. Moritz über eine spezielle Firma erworben und vermieten, um Steuern zu sparen. Das Gericht bestätigte die Steuerumgehung und forderte fast eine Million Franken zurück.
Read more »

Gericht weist Steuerumgehung Peter Spuhlers nachGericht weist Steuerumgehung Peter Spuhlers nachDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde in einem Verfahren wegen Steuerumgehung verurteilt. Er hatte von einer Erbin der Opel-Familie ein luxuriöses Chalet erworben und dabei eine rechtliche Konstruktion angewendet, die nun als unzulässig gewertet wurde.
Read more »

Milliardär Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung verurteilt. Das Gericht wies ihm nach, dass er eine komplexe rechtliche Konstruktion nutzte, um Steuern zu vermeiden, als er ein luxuriöses Chalet kaufte.
Read more »

Gericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachGericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung durch ein Gericht verurteilt. Spuhler kaufte ein Luxus-Chalet von einer Erbin der Autobauerfamilie Opel und führte dabei eine heikle rechtliche Konstruktion weiter.
Read more »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung in einem Verfahren im Zusammenhang mit dem Kauf eines luxuriösen Chalets in St. Moritz verurteilt. Spuhler führte eine komplexe rechtliche Konstruktion, die die Behörden nun als Steuervermeidung erkannten.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 02:15:43