Eine Nachbefragung zeigt, dass die Wähler der Parteien SVP, FDP und Mitte die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt haben. Dies stellt eine Herausforderung für die Befürworter der Reform dar, die es nicht geschafft haben, die Basis dieser Parteien zu überzeugen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Wählerinnen und Wähler von SVP , FDP und Mitte haben die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt. Zum Teil heftig, wie unsere Nachbefragung zeigt.Das muss den Befürwortern der BVG-Reform zu denken geben: Sie haben nicht einmal die Basis von SVP , FDP und Mitte überzeugen können.
Auch die Mitte-Basis ist ihrer Parteispitze nicht gefolgt. Vielmehr stimmte sie zu fast zwei Dritteln gegen die Rentenreform. Selbst bei der FDP hat laut unserer Nachbefragung eine Mehrheit ein Nein eingelegt. Wobei diese 53 Prozent mit Vorsicht zu geniessen sind, weil der Fehlerbereich bei einzelnen Parteien bis zu fünf Prozentpunkte betragen kann.
Sowohl die Frauen als auch die Schlechtverdienenden hörten eher auf die Gewerkschaften. Und die warnten vor: «Mehr bezahlen – weniger Rente». Nun zeigt sich, dass die Reform bei den Frauen noch deutlicher durchfiel als bei den Männern. Besonders gross war dagegen die Ablehnung bei den 50- bis 64-Jährigen – also bei jenen, die in nächster Zeit pensioniert werden. Unter ihnen votierten über 70 Prozent dagegen. Die Jüngeren hingegen waren der Reform wohlgesinnter, wobei es auch dort nicht für eine Ja-Mehrheit reichte.
Rentenreform SVP FDP Mitte Abstimmung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP und SVP wollen bürgerliche Spar-Allianz zimmern – doch was macht die Mitte?Schon nächste Woche sollen erste Gespräche stattfinden. Das Ziel: eine Spar-Allianz aus SVP, FDP und Mitte.
Read more »
BVG-Reform: Selbst bei SVP, FDP & Mitte fiel Initiative durchDie Wählerinnen und Wähler von SVP, FDP und Mitte haben die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt. Zum Teil heftig, wie unsere Nachbefragung zeigt.
Read more »
Prominenter Abweichler: Dieser FDP-Ständerat kämpft für Nein zur RentenreformDer Widerstand zur BVG-Reform kommt in erster Linie von links und aus der gewerblichen SVP. Nun geht auch ein Freisinniger in Opposition zu seiner Partei. Damian Müller macht einen brisanten Vorschlag für eine neue Reform.
Read more »
Schutzstatus S: Mitte-Links ist dafür, SVP erwartet MilliardenkostenDer Bundesrat verlängert den Schutzstatus S bis März 2026. Mitte-Nationalrat Reto Nause geht dies noch zu wenig weit.
Read more »
Thomas Matter (SVP): Raus aus dem Sumpf von Mitte-links!Diese Linksdrehung des Mitte-Lagers konnte die SVP trotz Wählerzuwachs in den letzten Jahrzehnten nicht wettmachen, schreibt Thomas Matter. Eine Kolumne.
Read more »
FDP und SVP packen bei Entwicklungshilfe den grossen Sparhammer aus – laufen im Ständerat aber auf2 Milliarden Franken wollte der Ständerat im Juni bei der Entwicklungszusammenarbeit sparen – zugunsten der Armee. Nun will er davon nichts mehr wissen.
Read more »