Der Vorstand der Klimastiftung tritt zurück. Danach will die Landesregierung einen Auflösungsvorstand einsetzen, der die Stiftung auflösen soll. Sellering Nordstream2
will zurücktreten, sobald der zum Bau der Pipeline Nord Stream 2 betriebene Geschäftszweig der Stiftung abgewickelt ist. Das teilten Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Stiftungsvorstandschef Erwin Sellering am Dienstag in Schwerin mit.Erwin Sellering, Anke Rösler, Sebastian Kalden und Christin Klinger.Sellering weigerte sich, die Stiftung selbst aufzulösen, weil er diesen Schritt für rechtswidrig hält.
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine forderten der Schweriner Landtag und die Landesregierung die Auflösung der Stiftung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vorstand der umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern tritt zurückSchweden unterzeichnet den Nato-Beitrittsantrag, das finnische Parlament stimmt am Dienstag ebenso dem Antrag zu. Der Kreml hat dem Westen vorgeworfen, gegen Russland einen Krieg zu führen. Selenskyj bedankt sich bei Scholz. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Read more »
Vorstand der mit Gazprom verbandelten »Klimastiftung MV« tritt zurückSeit Monaten schwelt der Streit über die umstrittene »Klimastiftung« in Mecklenburg-Vorpommern. Nun kündigte der Vorstand um Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering den Rücktritt an.
Read more »
FCN: So kam die Rede von Vorstand Dieter Hecking bei der Mannschaft anDirekt nach dem letzten Saisonspiel hielt Club-Boss Dieter Hecking eine Kabinen-Ansprache
Read more »
Krieg in der Ukraine: Das geschah in der NachtDie ukrainische Gegenoffensive bei Charkiw zeigt Erfolge. Und die EU-Außenminister wollen über ein Ölembargo gegen Russland beraten. Die Entwicklungen.
Read more »
Wahlsieg der Grünen in NRW: Prima Klima mit der CDUAn Schwarz-Grün führt in Nordrheinwestfalen kaum ein Weg vorbei. Mit den roten und gelben Verlierern zu koalieren, wäre politisch unlogisch, schreibt tschlze.
Read more »