Vorsorge mit Weitblick: Investieren in die private Vorsorge

South Africa News News

Vorsorge mit Weitblick: Investieren in die private Vorsorge
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Zum dritten Mal wurde die BVG-Revision vom Volk abgelehnt. Die Vorlage wurde im Vorfeld heftig diskutiert, wobei insbesondere die Senkung des Umwandlungssatzes

bei den Gegnern für grossen Unmut sorgte. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und der für den hohen Umwandlungssatz zu hohen Renditenerwartungen bleibt das Problem der Finanzierung der Pensionskassen bestehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir mit dem Ausbau der privaten Vorsorge für das Alter vorsorgen.Andrea Bally, Anlagespezialistin Migros Bank.Die Abstimmung über die BVG-Revision ist gescheitert. Ziel der Revision war es, die Finanzierung der 2.

Neben den finanziellen Herausforderungen ist die berufliche Vorsorge nicht mehr zeitgemäss. Die Gesellschaft hat sich seit den 80er Jahren stark verändert und Frauen sind heute fest in die Arbeitswelt integriert, wenn auch zu 80% in Teilzeit. Das System mit dem Koordinationsabzug benachteiligt aber viele Teilzeiterwerbstätige und Geringverdienende.

Die 3. Säule dient der individuellen Vorsorge und ist freiwillig; sie hilft den gewohnten Lebensstandard auch in Zukunft zu sichern. In die 3. Säule können alle Personen einzahlen, die über ein AHV-pflichtiges Einkommen verfügen, also auch jene, welche die Eintrittsschwelle der Pensionskasse nicht erreichen.

Es lohnt sich, die Gelder der 3. Säule anzulegen, statt sie auf einem Konto zu parkieren. Wer die Gelder der 3. Säule in einen Vorsorgefonds mit hohem Aktienanteil investiert, sichert sich mit einem langen Anlagehorizont gute Chancen an den Finanzmärkten. Dies ist auch ein wichtiger Vorteil gegenüber der Pensionskasse: Viele Pensionskassen erlauben nicht mehr als 50% des angesparten Altersguthabens in Aktien zu investieren.

Einer der mächtigsten Treiber eines gelungenen Vermögensaufbaus ist der Zinseszinseffekt, gemäss Albert Einstein sogar das achte Weltwunder. Der Zinseszinseffekt bewirkt, dass erwirtschaftete Erträge wie Zinsen oder Dividenden laufend angelegt werden - das Anlagekapital wächst entsprechend kontinuierlich und wird fortan mitverzinst. Dieser Zinseszinseffekt ist umso grösser, je länger der Anlagehorizont ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zum Marktstart der neuen Apple-Smartphones: iPhone-16-Schutzglas bei Amazon jetzt zum Sonderpreis sichernZum Marktstart der neuen Apple-Smartphones: iPhone-16-Schutzglas bei Amazon jetzt zum Sonderpreis sichernSchon ein iPhone 16 gesichert? Dann sollte der passende Displayschutz nicht fehlen. Bei Amazon können Sie jetzt sparen.
Read more »

SVP-Breitschmid befürchtet Böses zum Gemeindehaus: «Sanierungs- und Erweiterungskosten werden zum Fass ohne Boden»SVP-Breitschmid befürchtet Böses zum Gemeindehaus: «Sanierungs- und Erweiterungskosten werden zum Fass ohne Boden»Die Asbestsanierung und WC-Modernisierung im Wohler Gemeindehaus kostet rund eine Million Franken. SVP-Einwohnerrat Manfred Breitschmid zweifelt am Nutzen dieser Ausgaben und regt einen Neubau auf gemeindeeigenem Land als Alternative an.
Read more »

«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall Ameti«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall AmetiNach den Schüssen von Sanija Ameti auf ein Bild von Jesus und Maria haben die Grünliberalen Schweiz ein Ausschlussverfahren gegen die Politikerin eingeleitet. Der Aargauer GLP-Nationalrat Beat Flach unterstützt einen Ausschluss, kritisiert aber die Drohungen gegen seine Parteikollegin nach dem Eklat scharf.
Read more »

Doris Leuthard äußert sich zum Bundesratsentscheid zum Bau neuer AtomkraftwerkeDoris Leuthard äußert sich zum Bundesratsentscheid zum Bau neuer AtomkraftwerkeEhemaliger Energieministerin Doris Leuthard, bekannt als „Mutter des Atomausstiegs“, äußert sich kritisch zum Beschluss des Bundesrats, den Neubau von Kernkraftwerken wieder zuzulassen. Sie betont die Notwendigkeit, nach mittelfristig möglichen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu suchen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben.
Read more »

Vor Abstimmung zum Ärztestopp: Nein-Lager bäumt sich zum letzten Angriff aufVor Abstimmung zum Ärztestopp: Nein-Lager bäumt sich zum letzten Angriff aufEigentlich ist zur geplanten Anpassung des Gesundheitsgesetzes alles gesagt, welches dem Kanton Baselland ermöglichen soll, in einzelnen Fachbereichen einen Zulassungsstopp für Ärztinnen und Ärzte einzuführen. Der Landrat streitet sich trotzdem noch einmal heftig über die geplante Anpassung.
Read more »

Optimieren Sie Ihre Zukunft mit der Säule 3A: Ihr Expertenführer für VorsorgeOptimieren Sie Ihre Zukunft mit der Säule 3A: Ihr Expertenführer für VorsorgeWenn es um die finanzielle Vorsorge geht, ist die Säule 3A ein zentrales Element für eine solide Zukunftsplanung. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Möglichkeiten zur...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:11:07