Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen

South Africa News News

Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Studie der Universitäten Bern und Zürich zeigt: Geschlecht, Gewicht, ethnische Zugehörigkeit und sozioökonomischer Status beeinflussen die Benotung.

Die Notenvergabe lässt sich nur zum Teil mit der Leistung der Schülerinnen und Schüler erklären: Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Bern und Zürich. Demnach beeinflussen auch Geschlecht, Körpergewicht, ethnische Zugehörigkeit und sozioökonomischer Status die Benotung auf Sekundarstufe.

Ein höherer BMI war in jedem Fach mit schlechteren Noten verbunden. Schülerinnen und Schüler aus wohlhabenderen Familien erhielten im Allgemeinen bessere Noten, während solche aus einer ethnischen Minderheit in allen Fächern ausser in Biologie schlechter bewertet wurden. Die Verzerrungen verstärkten sich, wenn Schülerinnen und Schüler mehrere der benachteiligenden Merkmale auf sich vereinten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neues Lohnsystem für Schaffhauser Lehrpersonen wird erarbeitetNeues Lohnsystem für Schaffhauser Lehrpersonen wird erarbeitetSchaffhauser Lehrerinnen und Lehrer sollen einen «zukunftsgerichteten und konkurrenzfähigen Lohn» erhalten. Wie hoch dieser sein wird, ist noch offen.
Read more »

Schülerrat erhebt Sexismus-Vorwürfe gegen LehrpersonenSchülerrat erhebt Sexismus-Vorwürfe gegen LehrpersonenIn einer E-Mail erhebt der Schülerrat OS Kerzers diverse Vorwürfe: Das Lehrpersonal soll gegenüber der Schüler rassistisch und sexistisch handeln.
Read more »

Wie bitte? Basler Lehrpersonen lassen tausende Überstunden verfallenWie bitte? Basler Lehrpersonen lassen tausende Überstunden verfallenDie Lehrkräfte in Basel standen vor sieben Jahren vor einem Guthaben von 140'000 Überstunden. Nicht alle konnten bis heute ausgeglichen werden.
Read more »

Schulreform: «Yoga für Lehrpersonen führt zu keiner wirksamen Wende»Schulreform: «Yoga für Lehrpersonen führt zu keiner wirksamen Wende»Mit dem Argument «Das war schon immer so» geht bei den Schülerinnen und Schülern die Motivation zum Lernen verloren, findet Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.
Read more »

Kerzers: Schüler melden rassistische und sexistische ÜbergriffeKerzers: Schüler melden rassistische und sexistische ÜbergriffeDer Schülerrat der Orientierungsschule Kerzers erhebt schwere Vorwürfe gegen Lehrpersonen und die Schulleitung.
Read more »

Studie zeigt: Die Abzocker-Initiative zeigt WirkungStudie zeigt: Die Abzocker-Initiative zeigt WirkungDie Initiative von Thomas Minder führt zu einem Wandel. Die Vergütungen für die CEO sind über die letzten zehn Jahre gesunken. Zu diesem Befund kommt die Swipra-Studie zur GV-Saison 2024. Die Manager der SMI-Unternehmen verdienen allerdings deutlich mehr. ...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:52:08