Die Deutsche Umwelthilfe fordert als Nachfolger des 9-Euro-Tickets ein 365-Euro-Jahresticket. Morgen beraten die Verkehrsminister von Bund und Ländern über das Thema.
Das erklärte er unter Verweis auf die Energiepreissteigerungen. Tickets mit Preisen von bis zu 69 Euro monatlich brächten den Bürgerinnen und Bürgern so gut wie keine Entlastung.
Morgen treffen sich die Verkehrsminister der Länder mit Bundesminister Wissing von der FDP, um über ein Nachfolgemodell für das Ende August ausgelaufene 9-Euro-Ticket zu beraten. Im Gespräch sind mögliche Preise von monatlich 29, 49 und 69 Euro. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig sagte dem Nachrichtenportal"The Pioneer", man sei klar für eine Anschlusslösung gemeinsam mit dem Bund und stehe als Land bereit für eine Mitfinanzierung. Auch Niedersachsens Regierungschef Weil bekundete großes Interesse an einer Lösung.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
9-euro-ticket: kritik und forderungen vor ministertreffenWas darf Nahverkehr kosten? 69 Euro im Monat, 49 Euro oder gar nur 29? Diese und zahlreiche weitere Modelle, die auf das inzwischen ausgelaufene 9-Euro-Monatsticket folgen könnten, sind im Gespräch.
Read more »
Drei Milliarden Euro – wer bekommt was?: Verteilungskämpfe um Milliarden-Fonds beginnen: Saar-Bürgermeister stellen ForderungKaum hat die Landesregierung den Drei-Milliarden-Fonds für den Strukturwandel aufgelegt, beginnen die Verteilungskämpfe. Die Bürgermeister melden sich zu Wort.
Read more »
Acht Euro pro Quadratmeter: Hamburgs neues Wohnquartier setzt auf soziale VielfaltStadtviertel für reiche, Stadtviertel für arme Menschen: Das ist auch in Hamburg nichts Ungewöhnliches. Ein Blick nach Harvestehude oder Jenfeld genügt
Read more »
Sylt: Wolfgang Schäuble bot 9-Euro-Punks auf Job-Vermittlung anMit dem 9-Euro-Ticket kamen diesen Sommer zahlreiche Punks nach Sylt und bevölkerten wochenlang Deutschlands Luxusinsel. CDU-Politiker Schäuble traf sich mit ihnen – und hatte dafür eine Bedingung.
Read more »