Es ist der grösste Schweizer Sportanlass seit der Fussball-EM 2008. Viele Zürcherinnen und Zürcher werden aber nicht warm mit der Rad-Weltmeisterschaft, die am Samstag beginnt. Was ist da los?
Vor dem Start der Rad-WM: Die Zürcher klagen, statt Vorfreude zu zeigen – ist die Stadt Zürich ein Provinznest?
Der Rest der Schweiz fragt sich derweil: Was ist mit den Zürcherinnen und Zürchern los? Da kann die Stadt den grössten Sportanlass in der Schweiz seit der Fussball-EM 2008 ausrichten, Hunderte Millionen Menschen werden die Rennen an Fernsehern und mobilen Geräten verfolgen, Zürich kann seine Schönheit auf der ganzen Welt zeigen und mit Einnahmen von geschätzten 50 Millionen Franken rechnen – und dann ergeht man sich in Klagen über...
Gewerbetreibende und Bürgerliche finden, dass die Rad-WM zur Verkehrspolitik der rot-grünen Stadtregierung passe: Freie Fahrt für die Velos – und der Rest soll schauen, wo er bleibt. Jahrzehntelang bekämpften die bürgerlichen Parteien die Aufhebung von Parkplätzen, die Beseitigung von Fahrspuren, die Ausweitung von Tempo-30-Zonen über die Quartiere hinaus. Diese Schlacht ist verloren.
Die Zürcher Stadtbehörden scheinen überrascht vom Unmut. Da und dort hört man, dass es vielleicht besser gewesen wäre, nicht mit der ganz grossen Kelle anzurichten. Einige der Rennen hätten in anderen Teilen des Kantons Zürich stattfinden können.
Statt Vorfreude Zu Zeigen – Ist Die Stadt Zürich Schweiz»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zürcher Gewerbler sauer wegen Rad-WM: «Sind eingeschlossen»In Zürich findet in diesem Jahr die Radsport-WM statt. Vorfreude herrscht beim Gewerbe kaum – stattdessen ärgert man sich über die Einschränkungen.
Read more »
«Eine Frechheit»: Zürcher KMU leiden wegen Velo-Spektakel vor der eigenen HaustürNeun Tage lang wird die Rad-Weltmeisterschaft im Kanton Zürich andauern. Viele Geschäfte müssen in dieser Zeit schliessen. Weil es keine Entschädigung gibt, verlieren sie viel Geld. Der Unmut im Gewerbe ist gross.
Read more »
WorldSkills 2024: Drei Zürcher Medaillen-Hoffnungen am StartMedienmitteilung der Stiftung SwissSkills vom 10. September 2024 WorldSkills 2024: Drei Zürcher Medaillen-Hoffnungen am Start Das lange Warten hat ein Ende! Heute Abend werden...
Read more »
«Eine Frechheit»: Zürcher KMU-Betriebe leiden wegen Velo-Spektakel vor der eigenen HaustürNeun Tage lang wird die Rad-Weltmeisterschaft im Kanton Zürich andauern. Viele Geschäfte müssen in dieser Zeit schliessen. Weil es keine Entschädigung gibt, verlieren sie viel Geld. Der Unmut im Gewerbe ist gross.
Read more »
Zürcher Ehepaar wegen Missbrauchs von «Haussklavinnen» vor GerichtEin Ehepaar aus der Region Winterthur hat zwei junge Frauen als «Haussklavinnen» ausgebeutet und in einem kleinen Käfig gehalten.
Read more »
Vor Auftritt am Zürich Openair - US-Rapper Macklemore in Zürcher Barber ShopMacklemore hat die Haare schön dank Zürcher
Read more »