Vor 10 Jahren starteten die Sofalesungen in Basel. Heute begeistern sie schweizweit junges Publikum und feiern Erfolge in allen Sprachregionen der Schweiz.
Die Sofalesungen bringen die Literatur in Privatwohnungen – und zu einem jüngeren Publikum. Was in Basel begann, feiert inzwischen auch im Tessin und in der Romandie Erfolge.Nein, dass das Projekt einmal so gross würde, hätte sie nie zu hoffen gewagt, lacht Mariann Bühler.
Ihren Anfang nahm die Lesereihe 2014 am Basler Literaturhaus, für das Bühler damals arbeitete. Im Auftrag von Leiterin Katrin Eckert suchte sie ein neues Format, das Debütautorinnen und -autoren und ein jüngeres Publikum zusammenbrachte. Inspiration dafür fand sie in der Freiburger Reihe «Zwischen/Miete», die Lesungen in WGs anbietet.Den Anfang in Basel machte ein Auftritt des tschechischen Autors Jaroslav Rudiš.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Tropeli» erhält von Basel-Stadt mehr Geld – nicht aber von BasellandDer Landkanton will seine Beiträge ans Schweizerische Tropen und Public Health Institut auf dem heutigen Stand einfrieren. Die beiden Basel rücken damit von der Idee der paritätischen Finanzierung ab. Denn die Stadt will gleichzeitig mehr ans Tropeninstitut bezahlen.
Read more »
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Read more »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Read more »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Read more »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Read more »
Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Read more »