Die EZB sollte sich laut Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau nach einer voraussichtlich ersten Zinssenkung im Juni alle Optionen offenhalten.
Sollte es keine Überraschungen geben, sei ein erster Schritt nach unten im Juni eine ausgemachte Sache, sagte Villeroy der «Börsen-Zeitung» in einem am Montag veröffentlichten Interview. Danach habe die EZB mehrere Freiheitsgrade.
«Ich plädiere für ein Höchstmass an Optionalität und einen 'agilen Gradualismus' nach unserer ersten Senkung im Juni.» Die Europäische Zentralbank entscheidet auf ihren Zinstreffen am Donnerstag in einer Woche in Frankfurt über die Schlüsselzinsen im Euroraum. Er lese manchmal, dass die EZB die Zinsen nur einmal im Quartal senken solle, wenn neue Inflations- und Konjunkturprognosen der Notenbank-Volkswirte verfügbar seien und daher den Juli ausschliessen solle, sagte Villeroy.«Warum ist das so, wenn wir uns von Sitzung zu Sitzung und von den Daten leiten lassen?», merkte er an.
Die vierteljährlich erstellten Projektionen der Notenbank-Volkswirte liegen den Euro-Wächtern nur zu ihren Zinssitzungen im März, im Juni, im September und im Dezember vor. Diese gelten stets als wichtige Orientierungshilfe für die Festlegung der Geldpolitik.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nagel: EZB nach einer Zinswende im Juni nicht auf «Autopilot»Bundesbank-Chef Joachim Nagel sieht die EZB unmittelbar auf die Zinswende zusteuern und lässt den nachfolgenden Kurs offen.
Read more »
EZB-Direktorin Schnabel zeigt sich zurückhaltend zu Zinspfad nach JuniEZB-Direktorin Isabel Schnabel hat sich mit Vorsicht über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäussert.
Read more »
Die EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren LohndrucksDie Unsicherheit über den weiteren Zinskurs der Euronotenbank nach dem Sommer wächst. Für Juni sollte eine Senkung aber nicht mehr in Frage stehen.
Read more »
Vieles spricht laut EZB-Vize für Zinssenkung um 0,25 Punkte im JuniEine mögliche Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni sorgt für Aufsehen. Derzeit liegt der Zins bei 4,5 Prozent.
Read more »
EZB-Direktorin Schnabel: Zinswende im Juni «wahrscheinlich»Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es bis dahin nicht noch zu
Read more »
Lokalwahlen in Grossbritannien - Rishi Sunak gehen die Optionen ausGrossbritannien hat Ruanda per Gesetz zum sicheren Herkunftsland erklärt. Damit können nun irregulär eingereiste Migrantinnen und Migranten nach Ruanda abgeschoben werden. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Michael Gerber aus London.
Read more »