Dauerregen führt zu grossen Überschwemmungen in Deutschland
Enorme Regenmengen haben im deutschen Saarland Überflutungen und Erdrutsche verursacht. Seit 1 Uhr stiegen die Pegelstände allerdings nicht mehr, sagte ein Sprecher des Lagezentrums in Saarbrücken. Die Rettungskräfte seien weiterhin im Grosseinsatz. Der Deutsche Wetterdienst hob am frühen Samstagmorgen alle Unwetterwarnungen auf.
Scholz reist ins Hochwassergebiet Box aufklappen Box zuklappen Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem Besuch im saarländischen Hochwassergebiet den betroffenen Menschen Unterstützung zugesichert. «Jetzt steht die akute Hilfe im Vordergrund», sagte er in der Gemeinde Kleinblittersdorf an der Saar, wo er sich gemeinsam mit der deutschen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ein Bild von der Lage machte.
Das Lagezentrum in Saarbrücken registrierte bislang mehr als 3000 Polizei- und Rettungseinsätze im Bundesland. Allein die Polizei im Saarland verzeichnete bis zum frühen Samstagmorgen rund 1000 Einsätze. Hinzu kommen nach Angaben des Innenministeriums des Saarlandes mehr als 2400 Einsätze von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken rief ebenso wie mehrere Kreise eine Grossschadenslage aus. Mehrere Gebäude im Stadtgebiet mussten evakuiert werden. Die Stadt richtete Ausweichquartiere in Schulen und ein Bürgertelefon ein. Im saarländischen Völklingen wurden wegen des Regens Strassenzüge vom Stromnetz genommen. Auch im benachbarten Rheinland-Pfalz waren Städte vom Dauerregen betroffen.
«Das Äquivalent von mehr als einem Monatsregen ist in weniger als 24 Stunden gefallen», erklärte die Präfektur am Freitagabend und sprach von einer «beeindruckenden, aber nicht dramatischen» Situation, in der «keine Toten oder Verletzten» zu beklagen seien.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hochwasser macht Deutschland, Italien und Frankreich zu schaffenAPP Überschwemmungen Deutschland
Read more »
«Das beunruhigt viele»: BDO sieht dunkle Wolken über Deutschland aufziehenDer einstige Wirtschaftsmotor Europas stockt. Das hat auch negative Auswirkungen auf hiesige Unternehmen.
Read more »
Fast sieben Meter Schnee auf dem Säntis: Drohen jetzt Hochwasser wie 1999?Ende April liegt auf dem Säntis immer noch sehr viel Schnee. Auch auf dem Weissfluhjoch ist die Schneedecke deutlich dicker als normal. Die Situation erinnert an 1999, als das Schmelzwasser schwere Hochwasser mitverursachte.
Read more »
Tourismusminister: Auch Safaritouristen von Hochwasser betroffenNach heftigen Regenfällen sind Touristenregionen in Kenia von Hochwasser betroffen.
Read more »
Rekordhohe Schneemengen am Säntis: Droht bald ein Hochwasser?Fast 7 Meter hoch türmt sich der Schnee auf dem Säntis. Viel Schnee bedeutet aber auch ein grösseres Hochwasser-Risiko.
Read more »
Rückblick: Hochwasser in der SchweizDie Hochwasser an Auffahrt und Pfingsten 1999 gehören bis heute zu den grossflächigsten und schadensreichsten Frühlingshochwassern in der Schweiz. Die Eidg.
Read more »