Vertragstreu bis zum Schluss: Deutsche Regierung nach Gas-Stopp in Sorge

South Africa News News

Vertragstreu bis zum Schluss: Deutsche Regierung nach Gas-Stopp in Sorge
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. In Deutschland seien die Gasflüsse stabil, heißt es – noch.

Wirtschaftspolitisch gesehen war dieser Mittwoch ein ernster Tag. Russland hat den Gashahn zugedreht. Zwar nicht in Deutschland, aber doch in Polen und Bulgarien. Dort kommt jetzt kein russisches Gas mehr an. Was zumindest Polen nicht zu stören scheint. Dort geht demnächst eine Pipeline nach Norwegen in Betrieb. Aus russischer Sicht haben die beiden Länder allerdings nicht gespurt und sich nicht an russische Vorgaben gehalten.

Eigentlich war Habeck an diesem Tag in die Bundespressekonferenz gekommen, um vor Hauptstadtjournalisten die wirtschaftliche Entwicklung des Landes darzustellen, aber an diesem Tag interessierte sich kaum jemand dafür. Fast allen ging es um die deutsche Gasversorgung. Die sei erst mal sicher, hatte der Regierungssprecher Steffen Hebestreit zuvor bereits verkündet. Im Augenblick sei die Gasversorgung in Deutschland klar gewährleistet.

Zwischen den europäischen Unternehmen, die Energielieferungen aus Russland beziehen, und Russland wurde aufgrund der plötzlichen Rubel-Forderungen eine Art Weiche eingebaut. Die Bank des russischen Staatskonzerns Gazprom nimmt die Zahlungen, wie in den Verträgen festgehalten, in Dollar oder Euro entgegen und konvertiert sie in Rubel, bevor sie an den Energieexporteur weitergeleitet werden.

Ein „unsicheres Gegenüber“ nennt Robert Habeck Russland. Tatsächlich sieht man im Wirtschaftsministerium mit Sorge, dass es in europäischen Partnerländern zum Stopp der Lieferungen gekommen ist. „Wir sind in enger Abstimmung innerhalb der Europäischen Union, um das Lagebild zu konsolidieren. Die entsprechenden Gremien tagen zur Stunde“, so eine Ministeriumssprecherin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Polen und Bulgarien werfen Russland Gas-Erpressung vor – Gepard-Munition soll aus Brasilien kommenPolen und Bulgarien werfen Russland Gas-Erpressung vor – Gepard-Munition soll aus Brasilien kommenExperte hält Eskalationsgefahr in Transnistrien für gering +++ Dauert der Krieg bis Ende des Jahres? +++ Die wichtigsten Meldungen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine im stern-Ticker.
Read more »

Gas-Lieferstopp: Polen und Bulgarien werfen Russland Erpressung vorGas-Lieferstopp: Polen und Bulgarien werfen Russland Erpressung vorPräsidentenberater: Krieg kann bis Ende des Jahres dauern +++ Ukraine für möglichen Angriff aus Transnistrien bereit +++ Die wichtigsten Meldungen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine im stern-Ticker.
Read more »

Moskau stoppt Gas-Exporte nach Polen und BulgarienMoskau stoppt Gas-Exporte nach Polen und BulgarienAb Mitwoch müssen Polen und Bulgarien ohne russisches Gas auskommen. Laut dem polnischen Erdgasversorger PGNiG stellt Gazprom ab sofort die Lieferungen ein. Polens Ministerpräsident Morawiecki zeigt sich bei einem Besuch in Deutschland gelassen.
Read more »

(S+) Gas-Embargo gegen Polen und Bulgarien: Wie Wladimir Putin Europa spalten will(S+) Gas-Embargo gegen Polen und Bulgarien: Wie Wladimir Putin Europa spalten willMoskau hat Polen und Bulgarien den Gashahn abgedreht. Wenn die EU nicht in Russlands Falle tappen will, benötigt sie rasch eine gemeinsame Energiepolitik.
Read more »

Gas-Lieferstopp für Polen und Bulgarien: Wann ist Deutschland dran?Gas-Lieferstopp für Polen und Bulgarien: Wann ist Deutschland dran?Russland hat heute seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt. Eine kaum verhüllte Drohung an den Großabnehmer Deutschland? Fragen und Antworten.
Read more »

Bulgarien: Gas-Stopp ist politische Waffe RusslandsBulgarien: Gas-Stopp ist politische Waffe RusslandsWeil Bulgarien und Polen russisches Gas nicht in Rubel bezahlen, stoppt Gazprom Lieferungen in beide Länder. Bulgariens Energieminister Nikolow kritisiert, dass Russland Erdgas somit als politische und wirtschaftliche Waffe missbrauche. Derart 'unter Druck' werde man nicht verhandeln.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 16:48:09