Seit 2013 ist der Cannabiskonsum in Deutschland um 50 Prozent gestiegen. Auch durch das Kiffen verursachte Krankenhausaufnahmen haben stark zugenommen. cannabis
BERLIN taz | In der EU sind dreißig Prozent der Drogentherapien auf den Konsum von Marihuana zurückzuführen. So heißt es in dem Bericht für das Jahr 2021 des UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung . Der Bericht wurde am Montag veröffentlicht und soll eine Analyse der globalen Drogenmärkte und Konsumverhalten liefern.
Kiffen wird beliebter, Alkoholkonsum nimmt ab Kiffen wird beliebter, während der Alkoholkonsum, insbesondere unter Jugendlichen, laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung abnimmt. Trotz des rückläufigen Trends übersteigt die Anzahl der Alkoholsüchtigen die der Cannabissüchtigen deutlich. Etwa 1,6 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren gelten in Deutschland laut eines epidemiologischen Suchtsurvey von 2018 als alkoholabhängig.
Der UN-Bericht macht jedoch auf die Mehrbelastung des Gesundheitssystems aufgrund des Anstiegs der cannabisbedingten Drogentherapien aufmerksam. Unerwähnt bleibt die Belastung der Gesundheitssysteme aufgrund des Konsums von legalen Drogen. Das, obwohl die Folgen von Alkoholkonsum das deutsche Gesundheitssystem jährlich rund 40 Milliarden Euro kosten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Statistisches Bundesamt - Niedrigster Schweinebestand seit deutscher WiedervereinigungDie Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine ist auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken.
Read more »
Schweinebestand auf niedrigstem Niveau seit Wiedervereinigung+ Schweinebestand auf niedrigstem Niveau seit Wiedervereinigung
Read more »
Wegen Sanktionen: Russland muss ersten Zahlungsverzug seit 1918 verzeichnenRussland gibt an, die Schulden begleichen zu können. Wegen der westlichen Sanktionen erreichen die Zahlungen jedoch die internationalen Investoren nicht.
Read more »
Putin plant erste Auslandsreise seit KriegsbeginnAnfang Februar tritt Wladimir Putin zuletzt eine offizielle Auslandsreise an. Seit dem Angriff auf die Ukraine harrt der Kreml-Chef jedoch in Russland aus. Nach mehreren Monaten scheint sich der Präsident nun allerdings auf einen Staatsbesuch in zwei ehemaligen Sowjetrepubliken vorzubereiten.
Read more »
Putin reist erstmals seit Kriegsbeginn ins Ausland, Raketen auf Kiew: Was heute passiert istIn der Ukraine tobt weiter ein erbitterter Kampf um die Stadt Lyssytschansk in der Region Luhansk. Während die Russen ihren schweren Beschuss fortsetzen, gelang es den Ukrainern, eine wichtige Nachschublinie zu halten. Was in der Nacht passiert ist.
Read more »
Schlimmste Dürre in Italien seit 70 Jahren: „Erleben Katastrophe biblischen Ausmaßes“Ganz Italien hat mit den Auswirkungen der Rekord-Hitze zu kämpfen. Besonders im Norden des Landes leidet die Po-Ebene unter der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren. Die Situation sei eine „Katastrophe biblischen Ausmaßes“. Auch die Priester beten, dass endlich Regen fällt.
Read more »