In Weggis, Entlebuch und Oberkirch wurden am Dienstag drei Personen bei Verkehrsunfällen verletzt. Eine Person musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Weggis, Entlebuch und Oberkirch wurden am Dienstag drei Personen bei Verkehrsunfällen verletzt. Eine Person musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.leicht verletzt. Wie die Luzerner Polizei schreibt, ereignete sich der Unfall am Dienstag um zirka 18 Uhr, als ein Autofahrer vom Parkplatz Riedsort auf die Kantonsstrasse in Richtung Vitznau einbog. Dabei befuhr der Autofahrer fälschlicherweise die linke Fahrbahnhälfte.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Luzern: Sechs Verletzte nach Auffahrkollision auf A2Im Kanton Luzern haben sich am Wochenende Unfälle ereignet. Mehrere Personen wurde dabei verletzt. Eine Auffahrkollision auf der A2 forderte sechs Verletzte.
Read more »
Kanton Obwalden: Mehrere Verkehrsunfälle am WochenendeAm Samstagnachmittag fuhr ein angetrunkener 64-jähriger Lenker in der Lindenstrasse in Sarnen in einen Kandelaber und beschädigte diesen.
Read more »
Kanton Obwalden: Mehrere Verkehrsunfälle beschäftigen am WochenendeAm Samstagmorgen, um ca. 10:45 Uhr, ereignete sich am Brünigpass ein Motorradunfall.
Read more »
Der Kanton Luzern plant 2025 und 2026 eine SteuerfusssenkungAufgrund der hohen zu erwartenden Steuereinnahmen plant der Luzerner Regierungsrat eine Reduzierung des Steuerfusses für die Jahre 2025 und 2026.
Read more »
Firmensteuern sprudeln: Im Kanton Luzern sollen die Steuern runter und die Investitionen raufDie Luzerner Regierung erwartet deutlich höhere Steuererträge als bis jetzt. Nun soll der Kantonsrat Steuersenkungen und eine Neuverschuldung absegnen.
Read more »
Kanton Luzern: Unwetter – viel Arbeit für Polizei und FeuerwehrAm Sonntagabend (1. September 2024, ab etwa 18:30 Uhr) zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung.
Read more »