Am Freitagmittag kam es auf der Dornacherstrasse in Solothurn zu einer seitlichen Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei setzte einer der Beteiligten seien Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Am Freitagmittag kam es auf der Dornacherstrasse in Solothurn zu einer seitlichen Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei setzte einer der Beteiligten seien Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Freitag, 23. Februar 2024, um zirka 12:45 Uhr, war eine Automobilistin in Solothurn auf der Dornacherstrasse in Richtung Hauptbahnhof unterwegs.
Auf der Höhe der Berthastrasse wechselte sie die Fahrspur, worauf es im Anschluss mit einem Fahrzeug, welches rechts an ihr vorbeifuhr, zu einer seitlichen Streifkollision kam. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzte der oder die an der Kollision beteiligte Fahrzeuglenkende seine/ihre Fahrt fort, ebenfalls in Richtung Hauptbahnhof. Gemäss Aussagen der Geschädigten soll es sich beim beteiligten Fahrzeug um eine schwarze Limousine handeln. Weiter Angaben konnten nicht gemacht werden. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeuge
Verkehrsunfall Solothurn Dornacherstrasse Streifkollision Polizei Zeugen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alles Wichtige zur Basler Fasnacht 2024 – samt einer Übersicht der offenen CliquenkellerAb Montag um 4 Uhr steht Basel wieder Kopf. Auch in diesem Jahr wird die Fasnacht wieder eine Mischung aus anarchistischen «Naturereignissen» und den vom Comité organisierten Fixpunkten. Hier finden Sie alles, was Sie zu den «drey scheenschte Dääg» wissen müssen.
Read more »
Nordafrikaner auf Diebestour: Warum der Aargau von einer Welle an Delikten überrollt wirdAllein am letzten Wochenende sind 18 Personen aus Maghrebstaaten festgenommen worden. Sie sollen innert kurzer Zeit über 50 Diebstähle und Einbrüche im Aargau begangen haben. Die Polizei war mit ihren Ressourcen am Limit. Die Werkzeuge der Justiz greifen nicht.
Read more »
Mexiko: Die verzweifelte Suche einer Mutter nach den verschwundenen SöhnenDie Schweiz unterstützt mexikanische Behörden im Kampf gegen das Verschwindenlassen von Personen. SWI swissinfo.ch traf eine betroffene Mutter.
Read more »
Falsche Spitex-Mitarbeiterinnen stehlen einer 86-jährigen Rickenbacherin die GoldketteDie zwei jungen Frauen sprechen Thurgauer Dialekt und helfen der 86-Jährigen beim Duschen. Das hätten sie fast so professionell wie die echten Spitex-Mitarbeiterinnen gemacht. Doch nachdem die unbekannten Helferinnen weg sind, fehlt leider auch eine wertvolle Goldkette.
Read more »
Aufregung in Washington: Warnung vor einer «ernsthaften Bedrohung» – will Russland Atomwaffen in den Weltraum schiessen?Eine ungewöhnliche Stellungnahme des republikanischen Abgeordneten Mike Turner hat am Mittwoch in Washington für Aufregung gesorgt. Turner warnte vor einer ernsthaften Bedrohung der USA, ohne dabei aber Details zu verraten.
Read more »
Abruptes Ende einer beliebten Dorfbeiz: Lichterlöschen im «Rössli» in OberdorfIm Restaurant im Waldenburgertal musste am Montag der Betrieb eingestellt werden. Der Kostendruck wurde zu gross, Wirt Andi Suter blieb nur noch die eine Möglichkeit.
Read more »