Nun ist es definitiv: Die Verkehrsbetriebe Luzern fahren keine Gästefans mehr auf die Allmend. Die Verhandlungen mit dem FC Luzern sind gescheitert. Dieser sucht nun nach Lösungen.
Nun ist es definitiv: Die Verkehrsbetriebe Luzern fahren keine Gästefans mehr auf die Allmend. Die Verhandlungen mit dem FC Luzern sind gescheitert. Dieser sucht nun nach Lösungen., nachdem es wiederholt zu Sachschäden und Gewaltandrohungen der Gästefans gekommen war. «Wir müssen unsere Leute schützen», begründete VBL-CEO Laurent Roux den Entscheid.Eine Alternative muss also her.
Es könnte demnach zu vermehrten Fanmärschen zur Allmend kommen, sollte kein anderer Transportbetrieb gefunden werden. In den letzten Saisons mussten schon die zahlenmässig vielen Fans der Clubs FC Basel oder FC Zürich zur Allmend laufen. Das Wegfallen eines Gästetransports würde bedeuten, dass die Stadt Luzern bis zu sechs weitere Fanmärsche zu bewältigen hätte.
Nach dem 1:1 zwischen der Schweiz und Deutschland kritisieren die deutschen Medien den Auftritt des eigenen Teams und die des Schiedsrichters.Wo läuft die beste Musik? Was gibt es zu essen? Und wird die EM übertragen? Die grosse Übersicht zum StadtfestCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anthrazit ade: Hochschule Luzern will farbigen Solarpanels zum Durchbruch verhelfenDie Hochschule Luzern hat eine Farbpalette für Solarpanels entwickelt, die auch die Energieeffizienz anzeigt.
Read more »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Read more »
Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der StadtregierungSP-Kandidatin Melanie Setz schafft den Sprung in die Regierung. Damit hat Luzern erstmals eine rot-grüne Mehrheit.
Read more »
«Erste Car-Unternehmen haben Luzern aus ihrem Reiseprogramm genommen» – Branche kritisiert Stadt LuzernDas Luzerner Stadtparlament hat die Carhaltekanten beim Bahnhof versenkt. Das sagen Carunternehmen, KKL und SGV dazu.
Read more »
Verkehrsbetriebe Luzern kaufen über 50 Busse – Stadt Luzern baut Haltestelle am Bahnhof umIn der Stadt Luzern laufen die Vorbereitungen für eine neue Buslinie. Die Aufträge dafür wurden nun vergeben – nach langem Hin und Her. Nun drängt die Zeit.
Read more »