Als erstes Land der Welt verbietet Australien Kindern den Zugang zu sozialen Medien. Europa will in dieselbe Richtung, wobei Norwegen am weitesten ist.
Mehrere europäische Länder möchten dem wohl strengstem digitalen Jugendschutzgesetz der Welt in Australien nacheifern. Doch bei der Umsetzung hapert es, nicht zuletzt weil die Technologiekonzerne kräftig dagegenhalten.
Auch die meisten europäischen Länder wollen Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen sozialer Medien schützen. Diese machen mit ihren manipulativen Algorithmen, die zum unaufhörlichen Scrollen verleiten, schnell abhängig und können laut Forschern für junge Menschen gesundheitsschädlich sein.Es ist eine Einsicht, die sich mehr und mehr durchsetzt, gerade auch in Nordeuropa, wo jahrelang Digitalisierung propagiert wurde.
Als Erstes soll das Datenschutzgesetz geändert werden, damit nicht wie heute 13-Jährige, sondern erst 15-Jährige «OK» klicken dürfen, wenn soziale Medien ihre persönlichen Daten verarbeiten wollen. Dies kann aber kaum kontrolliert werden, und es ist zudem den Eltern erlaubt, für ihre Kinder die Zustimmung zu geben.
Gleichzeitig kann das nordische Land mit der Zeit auf Unterstützung der EU hoffen: Frankreich hat diese Woche gefordert, dass die EU sich ebenfalls mit einer kontrollierten Altersgrenze bei 15 Jahren befasse. Dänemark unterstützt dies und fordert zudem härtere Auflagen für die sozialen Medien, was Suchtgefahr und an Kinder gerichtete Werbung angehe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Australien verbietet Kindern und Jugendlichen Social MediaAus dem Archiv: Australien plant Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige
Read more »
Tiktok und Co.: Australien verbietet Social Media für Kinder unter 16Das Land macht Ernst: Erst Jugendliche ab 16 Jahren dürfen künftig soziale Netzwerke benutzen. Bei der Umsetzung stellen sich aber noch Fragen.
Read more »
Tiktok: Bald Verbot in den USA?Ein US-Berufungsgericht hat ein Gesetz bestätigt, mit dem Tiktok bald in den USA verboten werden könnte.
Read more »
Rumänien fürchtet vor TikTok-basierte Wahlmanipulation: Europa gerät in AlarmAm 8. Dezember finden in Rumänien Präsidentschaftswahlen statt, bei denen ein von Russland finanzierte Ultranationalist zu Sieger kommen könnte. Die nationale Medienaufsichtsbehörde in Rumänien bittet die EU, eine Untersuchung über eventuelle Wahlmanipulation durch TikTok zu leiten. Dies löst ein ernsthaftes strategisches Problem aus, da Rumänien sowohl an der Ukraine grenzt als auch ein NATO-Mitglied ist.
Read more »
Europa Besorgt über TikTok-bedingte Wahlmanipulation in RumänienDie Europäische Union hat sich am Dienstag um eine formelle Untersuchung der Rolle von TikTok bei den rumänischen Wahlen bemüht. Die nationale Medienaufsichtsbehörde von Rumänien bezichtigt TikTok, Wahlmanipulation betrieben zu haben und bittet um Unterstützung. Das könnte dazu führen, dass ein von Russland unterstützter Kandidat zur Macht gelangt.
Read more »
Deutschland will Social-Media-Verbot für unter 16-JährigeIn Australien ist ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige eingetreten. Laut einer Umfrage befürwortet das auch eine Mehrheit der Deutschen.
Read more »