Die Bundesregierung will der Energiewende, die Verbraucher wollen günstigen Strom. Beides geht aktuell Hand in Hand. Balkonkraftwerke boomen zumindest. Am Wochenende wird die 500.000ste Anlage registriert. Im aktuellen Quartal wird ein neuer Anmelderekord aufgestellt.
Die Bundesregierung will der Energiewende, die Verbraucher wollen günstigen Strom. Beides geht aktuell Hand in Hand. Balkonkraftwerke boomen zumindest. Am Wochenende wird die 500.000ste Anlage registriert. Im aktuellen Quartal wird ein neuer Anmelderekord aufgestellt.
Erstmals mehr als eine halbe Million Anlagen war am Samstag mit 500.810 erreicht worden. Am Montagmorgen zeigte der Zähler - mit Stand Sonntag - bereits 503.134. Die tatsächliche Zahl der Balkonkraftwerke dürfte höher sein. So haben Betreiber nach Inbetriebnahme einen Monat Zeit für die Anmeldung. Außerdem wird ein Teil der Geräte - trotz Pflicht - schlicht nicht angemeldet.
Weitere Änderungen werden derzeit vorbereitet: Unter anderem könnte es für Vermieter und Eigentümergemeinschaften schwieriger werden, Balkonkraftwerke von Mietern oder einzelnen Eigentümern zu verhindern. Eine Einigung könnte es bald geben.Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, begrüßte die Entwicklung. "Wir haben die Registrierung von Balkonkraftwerken vereinfacht und entbürokratisiert", betonte er.
Solarenergie Solarbranche Solaranlagen Photovoltaik Bundesnetzagentur
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jennifer Lopez: Hand in Hand mit ihrem Kind Emme unterwegsJennifer Lopez macht mit ihrem Kind Emme die französische Hauptstadt unsicher. Dort sorgt sie mit süßen Bildern für Aufsehen.
Read more »
Jennifer Lopez: Hand in Hand mit ihrem Kind Emme in ParisJennifer Lopez macht mit ihrem Kind Emme die französische Hauptstadt unsicher. Dort sorgt sie mit süßen Bildern für Aufsehen.
Read more »
Halbe Million Balkonkraftwerke in Deutschlandn Deutschland sind nun über 500.000 Mini-Solaranlagen in Betrieb. Die Zahl hat sich seit Mitte 2023 mehr als verdoppelt.
Read more »
Halbe Million Balkonkraftwerke in Deutschlandn Deutschland sind nun über 500.000 Mini-Solaranlagen in Betrieb. Die Zahl hat sich seit Mitte 2023 mehr als verdoppelt.
Read more »
Halbe Million Balkonkraftwerke in DeutschlandBonn - Die Zahl der Mini-Solaranlagen in Deutschland hat sich seit Mitte vergangenen Jahres mehr als verdoppelt. Inzwischen gelten weniger bürokratische Hemmnisse für solche Steckersolargeräte.
Read more »
Sonnenstrom: Halbe Million Balkonkraftwerke in DeutschlandBonn - Balkonkraftwerke boomen. Die Zahl der beim Marktstammdatenregister registrierten Steckersolaranlagen am Netz hat am Wochenende die Marke von
Read more »