Der Bank Julius Bär floss im ersten Semester 2024 deutlich weniger Neugeld zu als im ersten Halbjahr 2023. Trotzdem freute sich der CEO ad interim über das Resultat. Doch der höhere Zinsaufwand trübt das Betriebsergebnis.
Der Bank Julius Bär floss im ersten Semester 2024 deutlich weniger Neugeld zu als im ersten Halbjahr 2023. Trotzdem freute sich der CEO ad interim über das Resultat. Doch der höhere Zinsaufwand trübt das Betriebsergebnis.
Positiv wertete er die Zunahme von 11 Prozent bei den verwalteten Vermögen auf 474 Milliarden Franken und insbesondere die Nettozuflüsse von 3,7 Milliarden Fragen. Im ersten Halbjahr 2023 hatte der Netto-Neugeldzufluss allerdings noch 7,1 Milliarden Franken betragen, aber das war noch vor dem Problem mit der österreichischen Immobiliengruppe Signa, der die Bank hohe Kredite gewährt hatte.
Er ging um 4 Prozent auf 1'945 Millionen Franken zurück, die Bruttomarge sank von 93 auf 85 Basispunkte. Zwar befeuerte die gute Börse den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, der um 14 Prozent auf 1'093 Millionen Franken stieg .
Nic Dreckmann Halbjahresabschluss Signa Kairos
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eine Liebeserklärung an den Schweizer Markt - Julius Bär setzt auf diese AktienNur wenige Tage nachdem Vontobel bei Schweizer Aktien auf «Underweight» ging, macht sich die Bank Julius Bär stark für den Schweizer Aktienmarkt. Was für
Read more »
UBS und Julius Bär interessiert an deutschem HBSC-Wealth-ManagementDie beiden Banken hätten laut Bloomberg Interesse an dem Geschäft, welches mit 300 bis 600 Mio. bewertet werde und Vermögen von etwa 26 Mrd. € verwalte.
Read more »
UBS und Julius Bär offenbar interessiert an deutschem HBSC-Wealth-ManagementDie Banken UBS und Julius Bär sollen an einer Übernahme des deutschen Vermögensverwaltungsgeschäfts für Privatkunden der britischen Grossbank HSBC interessiert
Read more »
Julius Bär holt neuen Deutschland-Chef bei HSBCAxel Hoffmans wird ab Anfang 2025 Leiter des Deutschlandgeschäfts der Bank Julius Bär. Der langjährige Deutschland-Chef Heiko Schlag hat seinen Vertrag nicht
Read more »
Präsident Romeo Lacher bleibt im Amt – ist das gut für Julius Bär?Die Suche nach dem CEO ist beendet, aber ein altes Problem bleibt: Präsident Romeo Lacher fehlt es an Leader-Eigenschaften.
Read more »
Julius Bär will Private-Debt-Kreditbuch bis Ende 2026 abwickelnDie angeschlagene Privatbank Julius Bär hat im ersten Semester 2024 einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Weitere Vorkehrungen zur Verbesserung der Situation hat sich unterdessen getroffen.
Read more »