Vandalismus im Brügglifeld: Badener Fans verschmieren die Stadionwände

«Vandalismus Im Brügglifeld: Badener Fans Verschmi News

Vandalismus im Brügglifeld: Badener Fans verschmieren die Stadionwände
Sport (AZBT)»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Während es beim Aargauer Derby am Dienstag überwiegend friedlich blieb, kam es nun in der Nacht auf den Freitag zum nächsten unnötigen Kapitel in der Rivalität der Fanszenen: Badener Fans haben die Wände des Stadions Brügglifeld verschmiert. Ob die Täter auch angezeigt werden, ist noch nicht klar.

Während es beim Aargauer Derby am Dienstag überwiegend friedlich blieb, kam es nun in der Nacht auf den Freitag zum nächsten unnötigen Kapitel in der Rivalität der Fanszenen: Badener Fans haben die Wände des Stadions Brügglifeld verschmiert. Ob die Täter auch angezeigt werden, ist noch nicht klar.Ob das auch für die Rivalität zwischen den Fanszenen gilt, dürfte zu bezweifeln sein.

Dass sämtliche Spuren bereits bis zum Heimspiel am Freitagabend gegen die AC Bellinzona bereinigt sind, dürfte wohl nicht der Fall sein. Denn neben dem Haupteingang hat es auch eine frisch angebrachte Sponsorenwand erwischt. Diese muss nun vermutlich vom Verein neu bestellt werden.ErziehungCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport (AZ BT)»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jedes Ticket zählt: So erklären sich die hohen Zuschauerzahlen im BrügglifeldJedes Ticket zählt: So erklären sich die hohen Zuschauerzahlen im BrügglifeldDie hohen Zuschauerzahlen im Brügglifeld erstaunen. Doch sind jeweils wirklich so viele Fans im Stadion, wie der Klub offiziell angibt? So werden die Zahlen eruiert. Und was für einen guten Publikumszuspruch wichtiger ist als die sportliche Brisanz.
Read more »

Starkes Lebenszeichen: Der FC Aarau schlägt Thun im Brügglifeld 3:0Starkes Lebenszeichen: Der FC Aarau schlägt Thun im Brügglifeld 3:0Nach drei Niederlagen in Folge findet der FCA zum Siegen zurück – und wie: Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten FC Thun glückt ein beeindruckender 3:0-Heimsieg. Die Tore erzielen Nikola Gjorgjev, Isaac Pappoe und Valon Fazliu.
Read more »

Badener Stiftung überbaut eine der letzten grossen Baulandreserven von Untersiggenthal: Im «Hölzli» sind fünf Mehrfamilienhäuser geplantBadener Stiftung überbaut eine der letzten grossen Baulandreserven von Untersiggenthal: Im «Hölzli» sind fünf Mehrfamilienhäuser geplantIn Untersiggenthal liegt der Gestaltungsplan für das Gebiet 'Hölzli' zur Mitwirkung auf. Das Richtprojekt sieht fünf Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen vor.
Read more »

– Trainer Winsauer äussert sich zum Badener Debakel in Bellinzona– Trainer Winsauer äussert sich zum Badener Debakel in BellinzonaDer FC Baden erlebte am letzten Freitag in Bellinzona einen Albtraum und verlor ein kapitales Spiel gleich mit 0:4. Warum hat die Badener Mannschaft diesen Charaktertest nicht bestanden? Trainer Mike Winsauer bezieht Stellung und spart nach der desolaten Leistung nicht mit Kritik.
Read more »

Viele Dreier, nur einer ist genügend: Die Badener Noten zur Klatsche in BellinzonaViele Dreier, nur einer ist genügend: Die Badener Noten zur Klatsche in BellinzonaDer FC Baden zeigt in Bellinzona einen bedenklichen Auftritt und kassiert in diesem kapitalen Kellerduell gleich eine 0:4-Klatsche. Bis auf eine Ausnahme zeigen dabei sämtliche Spieler eine ungenügende Leistung. Die Badener Einzelkritik.
Read more »

Im Badener Konnex entsteht ein Restaurant mit 300 Plätzen und einer TerrasseIm Badener Konnex entsteht ein Restaurant mit 300 Plätzen und einer TerrasseDie SV Group übernimmt im Konnex-Gebäude in Baden Nord die Gastronomie und plant auf 1000 Quadratmetern ein Restaurant. Damit nimmt das sogenannte «Stadt-in-Stadt»-Konzept immer mehr Form an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:22:15