Valiant geht für das Jahr 2024 weiterhin von einem höheren Konzerngewinn aus. Der Zwischenabschluss hat an dieser Ambition nichts geändert. Deutlich zugenommen hat der Zinsaufwand.
Valiant geht für das Jahr 2024 weiterhin von einem höheren Konzerngewinn aus. Der Zwischenabschluss hat an dieser Ambition nichts geändert. Deutlich zugenommen hat der Zinsaufwand.
Die Valiant legt für die ersten neun Monate 2024 einen Konzerngewinn von 105 Millionen Franken vor, ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Der Geschäftsertrag hat sich um 2,6 Prozent auf 417,4 Mio. Franken erhöht. Der Geschäftserfolg nahm um 5 Prozent auf 177,7 Millionen Franken zu.
Im Zinsgeschäft reduzierte sich der Bruttoerfolg um 3,4 Prozent auf 307,4 Millionen Franken. Deutlich zugenommen hat der Zinsaufwand, um 47,7 Prozent auf 217,3 Millionen Franken. Grund dafür ist gemäss der Mitteilung vom Donnerstag das veränderte Zinsumfeld und der Umstand, dass Valiant «zugunsten ihrer Kundschaft eine Zinssatzsenkung weniger vollzogen hat als die Schweizerische Nationalbank».
Besser als im Zinsgeschäft lief es im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, wo der Erfolg 68 Millionen Franken beträgt, ein Plus von 10,4 Prozent zum Vorjahr. Die erfreuliche Entwicklung der Depotvermögen habe dazu beigetragen, dass sich der Ertrag aus den Kommissionen im Wertschriften- und Anlagegeschäft um 9,7 Prozent erhöht habe.Im Handelsgeschäft schenkten die Erträge mit Devisentermingeschäften ein.
Auf der Kostenseite erhöhte sich der Geschäftsaufwand um 1,4 Prozent auf 223,8 Millionen Franken. Obwohl die Bank 2024 insgesamt 20 Vollzeitstellen aufgebaut hat und die Lohnsumme stieg, nahm der Personalaufwand um 2,4 Prozent auf 122,1 Millionen Franken ab. Valiant erklärt dies mit einem «Einmaleffekt im Vorjahr aus der Einlage in die Pensionskasse der Mitarbeitenden».
Abschluss-Zinsgeschäft Bankreserven Ergebnis 9M 2024
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenAb 2025 gelten im Kanton Luzern neue Verkehrssteuern. Darum sollten Personen, die ein anderes Auto kaufen wollen, Antriebsart, Gewicht und Leistung analysieren.
Read more »
Zehnjährige Festhypotheken bleiben laut UBS am günstigstenIn einem Vergleich unterschiedlicher Finanzierungsvarianten schneiden zehnjährige Festhypotheken im aktuellen Zinsumfeld am besten ab.
Read more »
Wer die Steuern früh bezahlt, erhält weniger ZinsenSeine Steuern im nächsten Jahr im Voraus einzuzahlen, lohnt sich – jedoch weniger als in diesem Jahr.
Read more »
„Sicherheit Schweiz 2024“: Nachrichtendienst des Bundes publiziert seinen LageberichtDas sicherheitspolitische Umfeld der Schweiz verschlechtert sich von Jahr zu Jahr weiter.
Read more »
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Erfolgreiches drittes Quartal 2024 für ValiantBern (ots) - Valiant verzeichnet in einem weiterhin bewegten Zinsumfeld auch im dritten Quartal 2024 ein starkes Resultat. Dank der erneuten Steigerung sowohl beim...
Read more »
Valiant steigert Gewinn in ersten neun MonatenValiant hat in den ersten neun Monaten trotz des gesunkenen Zinserfolges den Ertrag erhöht. Unter dem Strich erzielte die Bank einen Gewinn von über 100
Read more »