Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».
Mit der Fernsehdebatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump wurde die heisse Phase im US-Wahlkampf lanciert. Welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Können kurze Videoclips auf TikTok, X und Instagram die Wahl mitentscheiden? Fragen an Karsten Donnay, Spezialist für politische Kommunikation und digitale Demokratie.
Der Stil der Kampagnenvideos hat sich gewandelt hin zu kürzeren und dynamischeren Formaten. Neu ist im laufenden Wahlkampf, dass die Kampagnen eben auch sehr bewusst auf den «jüngeren» Plattformen wie TikTok aktiv sind. Interessant ist, dass sich dadurch auch der Stil der Kampagnenvideos zum Teil gewandelt hat hin zu kürzeren und dynamischeren Formaten.Harris ist spät und mit einem recht grossen Bekanntheitsdefizit in den Wahlkampf gestartet.
Viral gehende Videoclips wie die von Harris erreichen ein breiteres Publikum und Personen aus dem anderen politischen Lager. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob und wie sich das in Wählerstimmen übersetzt. Aber viral gehende Videoclips wie die von Harris haben nicht nur eine grössere Reichweite, sie erreichen vor allem auch ein breiteres Publikum als die eigenen Followers, gerade auch Personen aus dem anderen politischen Lager oder unentschlossene Wähler.
Die sozialen Medien waren mit ein Grund für die Wahl von Donald Trump 2016. Wieso kann er online nicht mehr dominieren? Die sozialen Medien haben sich seit der Wahl 2016 stark gewandelt und damit auch die Anforderungen an die Kampagnen. Und so wie die gesamte amerikanische Gesellschaft sind auch die sozialen Medien viel stärker polarisiert und fragmentiert. Hinzu kommt, dass Trump zwar inzwischen auf X zurückkehren durfte, aber die Plattform sich von den Inhalten, Dynamiken und Nutzern her stark gewandelt hat. Vor allem jüngere Wähler sind heute auf anderen Plattformen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kamala Harris: Mit Social Media und Memes in den WahlkampfGinge es nach dem Internet, wäre sie schon Präsidentin. Hinter Harris’ Erfolg steht ein junges Team, das junge Wählende mobilisieren will. Doch da gibt es ein Risiko.
Read more »
Aktuelle Social-Media-Bewegung von Sportlern rückt ALS Challenger ins RampenlichtShenzhen, China (ots/PRNewswire) - HONORtheChallenger erforscht das Potenzial von multimodaler KI zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität Eine aktuelle...
Read more »
Social Media: Gefahren und Chancen für die Schweizer JugendSocial Media ist aus der Welt der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Neben Chancen birgt die Online-Welt auch Risiken.
Read more »
Riola Xhemaili wehrt sich gegen üblen Hass auf Social MediaDie 21-jährige Nati-Spielerin Riola Xhemaili zeigt auf Instagram die hässliche Seite von Social Media und fordert ein Ende des Hasses gegen sie.
Read more »
Irrer Tiktok-Trend: Darum werben bereits Mädchen auf Social Media für Anti-Aging-MittelIn sozialen Medien sind sie ein Hit: Videos von Mädchen und jungen Frauen, die sich allerlei Hautcremes und Masken ins Gesicht streichen. Besonders absurd: Sogar Anti-Aging-Mittel werden beworben. Ärzte reagieren besorgt und geben den Teenies einen ganz simplen Tipp.
Read more »
Social Media: So macht man sich im Netz strafbarWie viel Frust im Netz ist erlaubt? Frédéric Krauskopf, Experte für Persönlichkeitsrecht, ordnet ein – und er sagt, ob es Anpassungen im Gesetz braucht.
Read more »