Noch weiss niemand, worüber der US-Journalist Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der Kamera gesprochen hat. Bekannt ist nur, dass ein Interview durchgeführt wurde. Veröffentlicht ist es noch nicht. Für diverse westliche Medien ist das Unterfangen aber ganz grundsätzlich stossend.
Noch weiss niemand, worüber der US-Journalist Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der Kamera gesprochen hat. Bekannt ist nur, dass ein Interview durchgeführt wurde. Veröffentlicht ist es noch nicht. Für diverse westliche Medien ist das Unterfangen aber ganz grundsätzlich stossend. T-Online.de spricht von einem « Tabubruch », den es darstelle, wenn man mit Putin überhaupt spreche.
Es sei «kaum davon auszugehen, dass der Moderator den russischen Präsidenten konfrontativ befragen wird». Das schon im Vorfeld weiss, ist offen. Bevor das Resultat bekannt ist, wird Tucker Carlson aber sicherheitshalber schon einmal unmöglich gemacht. Er werde «in Moskau hofiert», er sei «trumpnah», er gelte «als Sprachrohr Donald Trumps» und sei diesem «treu ergeben
Tucker Carlson Wladimir Putin Interview Medien Tabubruch