Ursprüngliche Fertigstellung war für 2021 geplant: Polizei-Großinspektion in Saarbrücken kommt deutlich später und wird teurer

South Africa News News

Ursprüngliche Fertigstellung war für 2021 geplant: Polizei-Großinspektion in Saarbrücken kommt deutlich später und wird teurer
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Polizei-Großinspektion in Saarbrücken kommt deutlich später und wird teurer. Saarland Polizei polizeisaar

Der Bau der geplanten Polizei-Großinspektion in der Mainzer Straße in Saarbrücken verzögert sich erneut. Das Innenministerium rechnet inzwischen mit einer Fertigstellung bis Mitte 2024 – drei Jahre später als vorgesehen. Außerdem wird das Projekt noch einmal teurer als gedacht, wie das Innenministerium bestätigt.

In dem Neubau sollen drei Dienststellen – das Polizeirevier Alt-Saarbrücken, das Polizeirevier Brebach und die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt in der Karcherstraße – zusammengelegt werden. Bis November laufen dem Ministerium zufolge noch Rohbaumaßnahmen. Im Januar soll der Innenausbau folgen.

Bereits zu Beginn des Bauvorhabens gab es Schwierigkeiten. Mal mit einem schwer abzutragenden alten Bunker, einem komplizierten Leitungs- und Anschlusssystem oder kontaminiertem Erdreich. Außerdem wurde befürchtet, auf Munition und Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg zu stoßen. Später kamen Lieferengpässe und Materialmangel hinzu.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

szaktuell /  🏆 61. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studenten-Truppe vor Gewinn der Supersport-WM 300Studenten-Truppe vor Gewinn der Supersport-WM 300Seit Misano führt Álvaro Diaz die Supersport-WM 300 an und liegt nach Magny-Cours um 40 Punkte vorn. Der Yamaha-Piloten fährt für ein Team der spanischen Universität Valencia.
Read more »

Ministerium: Sieben-Tage-Inzidenz springt wieder über 300Ministerium: Sieben-Tage-Inzidenz springt wieder über 300Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen ist in Brandenburg wieder über die Marke von 300 gesprungen. Landesweit lag die Zahl neuer Ansteckungen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Woche am Donnerstag bei 312,2, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam mitteilte. Am Vortag lag der Wert noch bei 299,0, in der Woche zuvor bei 253,5. Die höchste Inzidenz (571,8) hatte Frankfurt (Oder), die niedrigste (223,4) der Landkreis Havelland. Die Zahl der Covid-19-Fälle erhöhte sich innerhalb eines Tages landesweit um 2002. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung erhöhte sich um 2 auf 5881.
Read more »

Wie kann der Leichnam der Queen so lange konserviert werden?Bevor der Sarg der Queen nun bis zur Beerdigung in der Westminster Hall für die Öffentlichkeit aufgebahrt ist, legte er eine Reise von fast 300 Kilometer hin. Er wurde per Fuß transportiert, mit dem Leichenwagen und sogar mit dem Flugzeug. Ein Bestatter verrät FOCUS online, wie das möglich ist.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 13:03:01