Im Katastrophenfall können Kantone die Armee um Hilfe bitten. Dann kommen speziell ausgebildete Truppen zum Einsatz.
Georg Häsler: Es gibt zwei Fälle von militärischer Katastrophenhilfe. Zum einen gibt es die Spontanhilfe, dabei sind alle Art von Truppen beteiligt. Das geschieht in dem Fall, wenn es beispielsweise einen Bergsturz gibt und eine Truppe, die gerade im WK ist, zufälligerweise vor Ort ist. Dann hilft man der lokalen Bevölkerung oder auch bei den ersten Aufräumarbeiten.
00:28 Video Armee unterstützt lokale Hilfskräfte Aus SRF News Videos vom 02.07.2024. abspielen. Laufzeit 28 Sekunden. Inwiefern leistet die Armee im Katastrophenfall Unterstützung? Das beginnt beim Sandsäcke füllen, Schutt entfernen, Schadenplätze räumen und geht bis zum Aufbau von Notinfrastruktur wie Brücken.Zuerst fragt der Kanton die Armee um Katastrophenhilfe an. Wie das auch im Wallis geschehen ist. Danach hat das VBS entschieden, Truppen ins Wallis zu schicken.
Audio Nach Unwettern: Kosten noch nicht abschätzbar 31:19 min, aus Rendez-vous vom 02.07.2024. Bild: KEYSTONE/Michael Buholzer abspielen. Laufzeit 31 Minuten 19 Sekunden. Wie viele Armeeangehörige können im Katastrophenfall aufgeboten werden? Wie gross ist das Potenzial? Beim Katastrophenhilfe-Bereitschaftsbataillon gibt es maximal 5'000 Angehörige, die die Armee aufbieten kann. Aber insgesamt kann die Schweizer Armee rund 25'000 Leute für einen Einsatz aufbieten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unwetter in der Nacht: Zermatt überschwemmt ++ Evakuierungen im Wallis und Tessin ++ Mehrere Personen im Tessin vermisstHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Read more »
Unwetter in der Schweiz - Unwetter im Tessin und im WallisApp Maggiatal
Read more »
Abstimmungen Kanton Tessin - Tessin stimmt umstrittenem Steuergesetz zuUm im Steuerwettbewerb der Kantone mitzuhalten, will das Tessin die Steuer auf Einkommen ab 30'000 Franken pro Monat senken. Besonders dieser Punkt der Steuerreform ist äusserst umstritten.
Read more »
Unwetter im Tessin und Wallis – Saas-Grund verwüstetHeftige Unwetter haben das Tessin und das Wallis heimgesucht. Besonders Saas-Grund ist schwer betroffen: Strassen sind verschüttet und Autos zerstört.
Read more »
Unwetter treffen Schweiz erneut: Fluten im Wallis und TessinAm Samstag haben heftige Unwetter Teile der Schweiz getroffen – mit verheerenden Konsequenzen. Wir berichten laufend.
Read more »
Unwetter in der Schweiz - Mehrere Tote nach Starkregen im Tessin und WallisHochwasser in der Schweiz
Read more »