Stadtentwicklungsplan 2040: Die Gemeinde Unterhaching fürchtet angesichts der Münchner Konzepte für das Gebiet direkt vor ihrer Haustür, dass Probleme auf sie abgewälzt werden.
. Ein Katzensprung, würde man sagen. Und so ist es vielleicht gar nicht arg verwunderlich, wenn die Stadt bei ihren Planungen die Gemeinde an ihrem Südostrand als Anhängsel ansieht, als Vorstadt. Dort ist man daher alarmiert, wenn der große Nachbar Zukunftsszenarien entwickelt, wie aktuell den. Die Unterhachinger haben sich die Planungen direkt vor ihrer Haustür ganz genau angeschaut, sehen Konflikte und daher Nachbesserungsbedarf.
Aus ihrer Sicht gibt es da noch so einiges zu besprechen. Etwa Grünflächen."Bei Durcharbeiten der Entwürfe entsteht der Eindruck, dass das Gleichgewicht zwischen Siedlungsfläche und Freiraum das Umland schaffen soll", hat man im Unterhachinger Rathaus festgestellt.
Auch über die Planungen der Verkehrsverbindungen sind die Unterhachinger nicht ganz glücklich. Zwar befürworten sie auch eine Radschnellverbindung in die Stadt, allerdings nicht entlang der S-Bahnlinie S3. Sie warnen vor allem vor einem Nadelöhr am Bahnhof-Vorplatz und fordern vielmehr eine bessere Verknüpfung der Radwege.
Auch mit der Schienenanbindung ist Unterhaching nicht zufrieden. Klar, es gibt die S-Bahn. Aber eine Verlängerung der U1 vom Mangfallplatz aus in die Gemeinde hält man dort ebenfalls für sinnvoll, zum Klinikum Harlaching hingegen nicht. Und sollten die Münchner wie vorgeschlagen ihre Parkflächen und Autospuren reduzieren, sieht man in Unterhaching die Umlandgemeinden ebenfalls als Verlierer solcher Maßnahmen.
Auch beim Blick auf die aufgezeigten Entwicklungsmöglichkeiten der Münchner Wohngebiete schrillen in Unterhaching die Alarmglocken. Denn dort ist die"Siedlung am Perlacher Forst", die den meisten unter der Bezeichnung"Ami-Siedlung" bekannt ist, als"Potenzialgebiet" ausgewiesen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Manni Schwabl: SpVgg Unterhaching investiert Adeyemi-Millionen nachhaltigBei der SpVgg Unterhaching wird es mit den Adeyemi-Millionen keine Hauruck-Aktionen geben. Der Großteil wird nachhaltig investiert.
Read more »
Psychiater über Scholz-Aussage: „In dem Moment knallen bei Herrn Lawrow die Korken“ - VideoDer Psychiater Manfred Lütz kritisierte bei „Markus Lanz“ am Mittwochabend die Aussage von Olaf Scholz im Zusammenhang mit einem möglichen „Dritten Weltkrieg“. In diesem Moment würden „bei Herrn Lawrow die Korken knallen.“
Read more »
'Das war unangenehm': Prinz Charles fühlt sich unwohl vor wichtiger RedeDie Queen verpasst aus gesundheitlichen Gründen die Parlamentseröffnung. Vertreten wird sie von ihrem Sohn, der dabei für einen Aufseher sorgt.
Read more »
Landtagswahl direkt aufs Handy - so haben Ihr Wahlkreis und Ihre Gemeinde gewähltDas Ergebnis in Ihrem Wahlkreis, Ihrer Stadt oder Gemeinde und alle weiteren Infos zur Landtagswahl gibt es in der App WDR aktuell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie genau das mitbekommen, was für Sie interessant ist - ohne langes Suchen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Wie ein Rabbi die Flucht der jüdischen Gemeinde aus Odessa organisiert (stern+)Der eine ist Rabbi in Odessa, zwei andere leiten Synagogen in russisch besetzten Städten. Drei Jahrzehnte haben sie die jüdische Tradition der Ukraine mit neuem Leben erfüllt. Nun muss Awraam Wolf den Massenexodus seiner Gemeinde organisieren.
Read more »