Mit der sogenannten Unity Runtime Fee, die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten soll, sorgt Unity derzeit für Unmut in der weltweiten…
derzeit für Unmut in der weltweiten Entwicklerszene. Es handelt sich hierbei um eine Gebühr, die ab einem bestimmten Grenzwert in Hinblick auf Einnahmen und Erstinstallationen fällig wird und die klassische Umsatzbeteiligung abschaffen soll. Je nachdem, welche Version von Unity beim Entwickeln zum Einsatz kommt, fallen die Grenzwerte anders aus, wie ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen könnt.
So berücksichtigt die besagte Änderung nicht, dass Spiele innerhalb eines Abonnements oder im Zuge einer Wohltätigkeitsaktion angeboten werden, außerdem werden auch Demoversionen, Free-to-Play-Software und illegale Kopien außer Acht gelassen. Es werden – so wie es scheint – einzig Erstinstallationen und Einnahmen betrachtet, ohne jedoch die eben genannten Umstände miteinzubeziehen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen - Matthijs de Ligt äußert Unmut wegen Reservistenrolle: 'Nicht so schön'Matthijs de Ligt zählte beim FC Bayern in der vergangenen Saison zu den unangefochtenen Stammspielern. Aktuell fristet er ein Reservisten-Dasein – und klagt.
Read more »
FC Bayern: De Ligt äußert Unmut über Tuchel-EntscheidungTrainer Tuchel ist 'kein großer Fan' von der Spielweise des Niederländers.
Read more »
Bayern-Star de Ligt äußert Unmut über Tuchel-EntscheidungTrainer Tuchel ist 'kein großer Fan' von der Spielweise des Niederländers.
Read more »
Empörung über neues Preismodell: So schürt Unity die Wut zahlreicher SpieleentwicklerEin großer Teil aller Videospiele basiert auf dem gleichen Softwarepaket. Jetzt führt dessen Anbieter Unity ein neues und strittiges Preismodell ein. Einige prominente Entwickler sind außer sich.
Read more »
Neues Bezahlmodell: Unity schließt nach Morddrohung zwei BürosUnity hat vorübergehend zwei seiner Büros in den USA geschlossen. Nach der Ankündigung des umstrittenen neuen Bezahlmodells habe man Morddrohungen erhalten.
Read more »
'Unity'-Engine: Eine Gaming-Institution demontiert sich selbstUnverständnis, Wut, schließlich sogar 'glaubhafte Morddrohungen': Binnen einer Woche stürzt eine fragwürdige Business-Entscheidung des Unity-CEOs die halbe Gaming-Branche ins Chaos. Das sind die Hintergründe.
Read more »