Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.
aktualisiert um 11:50hat im ersten Halbjahr überraschend stark Umsatz und Gewinn gesteigert. Dabei profitierte das Unternehmen von guten Geschäften insbesondere mit Schönheits- und Hautpflege sowie Haushaltsprodukten, wie es in einer am Donnerstag in London veröffentlichten Mitteilung hiess. Zudem gab das Unternehmen ein detailliertes Ziel für die bereinigte operative Marge ab und gab sich damit optimistischer als zu Jahresbeginn.
Die Aktie legte um sechs Prozent zu und stand damit an der Spitze des Stoxx 50 . Der Kurs erreichte zudem den höchsten Stand seit Ende 2020. Eine positive Margenüberraschung und das deutlich angehobene Margenziel gäben der Aktie Auftrieb und dürfte den Konsens für das Ergebnis je Aktie steigen lassen, schrieb Analyst David Hayes von Jefferies am Donnerstag in einer ersten Reaktion.
Das bereinigte operative Ergebnis legte organisch um 17,1 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro zu, was besser als von Analysten erwartet war. Die entsprechende Marge verbesserte sich um 2,5 Prozentpunkte auf 19,6 Prozent. Unter dem Strich verdiente Unilever, das für so unterschiedliche Marken wie Knorr, Dove, Domestos oder Ben&Jerrys-Eiscreme bekannt ist, mit vier Milliarden Euro 3,5 Prozent mehr.
Die im März angekündigte Ausgliederung des Eiscreme-Geschäfts laufe nach Plan, hiess es weiter. Zudem will Konzernchef Hein Schumacher das Portfolio mit Nahrungsmitteln weiter verschlanken und auf starke Marken wie Hellmann's oder Knorr ausrichten. Das sagte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Zudem kündigte Unilever den Verkauf ihres Anteils an dem chinesischen Unternehmen für Wasserreinigungssysteme Qinyuan Group an. Das Geschäft soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unilever verdient mehrDer Konsumgüterkonzern Unilever hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.
Read more »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Read more »
Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenBerlin (ots) - Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit 'Im Dienst der Nachricht' legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und...
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Jetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergLos geht’s mit der zweiten Woche unserer Sommerserie: In Seelisberg erlebt Reporter Andreas Wolf eine traumhafte Aussicht, kaltes Wasser und viel Geschichte.
Read more »
Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Read more »