Uni-Kinderspital beider Basel schreibt Verlust von 2,2 Millionen

Ukbb News

Uni-Kinderspital beider Basel schreibt Verlust von 2,2 Millionen
FinanzenVerlustCorona-Pandemie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Trotz struktureller Unterfinanzierung schliesst das UKBB 2023 mit einem kleineren Verlust ab als prognostiziert.

Damit übertrifft das Spital die Erwartungen, die wegen der strukturellen Unterfinanzierung der Kindermedizin heruntergeschraubt worden waren, wie das UKBB am Dienstag mitteilte.

Ganz allgemein sei das Geschäftsjahr bereits im Vorhinein finanziell unter keinem guten Stern gestanden, schreibt das UKBB. Dennoch habe es sich den Umständen entsprechend gut gehalten. Der budgetierte Verlust von 7,1 MillionenMit einem Verlust habe aber gerechnet werden müssen, da er strukturell bedingt gewesen sei, heisst es weiter.

Einen Anstieg verzeichnete das UKBB bei den Patientenzahlen. Stationär habe sich diese bei rund 6000 gegenüber dem ausserordentlich intensiven Vorjahr stabilisiert. Die Zahl der ambulanten Besuche sei dagegen auf sehr hohem Niveau um 1,7 Prozent von 111’378 auf 113’222 noch einmal angestiegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Finanzen Verlust Corona-Pandemie Patientenzahlen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Teurer Strom, ungenügende Tarife: Das sind die Gründe für den 50-Millionen-Verlust Uni-Spitals BaselTeurer Strom, ungenügende Tarife: Das sind die Gründe für den 50-Millionen-Verlust Uni-Spitals BaselTrotz mehr Fällen und wachsenden Patientenzahlen muss das Universitätsspital Basel ein hohes Defizit vermelden. Vor allem die Teuerung machte dem Spital zu schaffen – unter anderem die Strompreise.
Read more »

Wegen Uni-Protesten – Uni Basel führt Einlasskontrollen einWegen Uni-Protesten – Uni Basel führt Einlasskontrollen einDie Universität Basel reagiert auf die Pro-Palästina-Demos und führt ab sofort Einlasskontrollen vor allen Uni-Gebäuden ein.
Read more »

Unispital Basel verzeichnet mehr Patientinnen und Patienten und einen Verlust von 50 Millionen FrankenUnispital Basel verzeichnet mehr Patientinnen und Patienten und einen Verlust von 50 Millionen FrankenUrsache für das negative Ergebnis seien die nicht kostendeckenden Tarife sowie die starke Teuerung in allen Bereichen.
Read more »

Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGStadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Read more »

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenBasel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Read more »

Palästina-Aktivisten künden Aktionswoche an Uni Basel anPalästina-Aktivisten künden Aktionswoche an Uni Basel anNach der Bernoullianum-Besetzung: Die Gruppierung Unibas4palestine ruft zur täglichen Kundgebung auf dem Petersplatz auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:22:13