Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Ungeschlagene Schweizerinnen im Halbfinal gegen Italien ++ Predators treten weiter an Ort ++ Servette im Viertelfinal der Champions League
Die Halbfinals stehen am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr im Programm. Die letzten zwei Duelle zwischen der Schweiz und Italien waren hart umkämpft - und beide Male behielten die Schweizerinnen das bessere Ende für sich. Im letztjährigen EM-Final in Aberdeen siegten sie 6:5, in der Vorrunde in Lohja 7:6.Die Nashville Predators mit Roman Josi treten in der NHL weiter an Ort. Sie verlieren bei den Seattle Kraken 0:3.
Im Viertelfinal bekommt es Genève-Servette, wie der andere im Wettbewerb verbliebene Schweizer Vertreter, mit einem Team aus Deutschland zu tun. Die ZSC Lions messen sich mit dem Meister Eisbären Berlin, die Genfer mit dem im Playoff-Final unterlegenen Bremerhaven. Die Gewinner treffen im Halbfinal aufeinander.Die Rapperswil-Jona Lakers müssen in den kommenden Wochen auf Yannick-Lennart Albrecht verzichten.
Die Ungarinnen gaben nach sechs Ends auf. Mit ihrem höchsten Sieg an diesem EM-Turnier haben die Titelverteidigerinnen Selina Witschonke, Carole Howald, Silvana Tirinzoni und Alina Pätz Platz 1 der Round Robin vorzeitig sichergestellt. Im letzten Vorrundenspiel wartet am Donnerstagvormittag das Duell mit Estland.Gegen wen die Schweizerinnen in den Halbfinals vom Donnerstagabend antreten werden, ist noch offen.
Von den grössten europäischen Nationen wiesen Grossbritannien und Frankreich mit sieben bzw. sechs Prozent ungetesteter Sportlerinnen und Sportlern die grössten Lücken auf. Von den 67 ungetesteten Medaillengewinnern kamen 66 aus Team-Disziplinen oder von der ITA als mit niedrigem Risiko behafteten Sportarten. Grosse Testlücken weisen auch viele kleine Länder auf, was auch auf Kostengründe zurückzuführen ist.
Der Gruppensieg war der DFB-Auswahl schon zuvor sicher. Die Auslosung für das Viertelfinale in der Nationenliga erfolgt am Freitag. Kroatien, Italien oder Dänemark sind die möglichen Gegner.Das Schweizer Frauen-Team bleibt an der Curling-EM in Lohja im Süden Finnlands auch nach sieben Spielen makellos und steht vorzeitig in den Halbfinals. Die Männer rehabilitieren sich gegen England.
Nur mit einem zweiten Sieg würden sie ihrem Idol die Chance auf eine weitere Partie vor dem Karriereende nach über 22 Jahren bescheren - womöglich gegen Deutschland, das am Mittwoch gegen Kanada um den Einzug ins Halbfinale kämpft.Die ZSC Lions liessen dem 4:2-Auswärtssieg gegen das deutsche Team Straubing Tigers im Achtelfinal-Hinspiel einen 7:1-Kantersieg vor heimischem Publikum folgen.
Das Schweizer Männerteam spielt am Nachmittag die 6. Runde in der Round Robin. Gegen das noch sieglose England strebt die am Montag zweimal geschlagene Equipe von Skip Yannick Schwaller den vierten Sieg an.Tomas Oral wird Trainer der Grasshoppers. Der 51-jährige Deutsche folgt beim Rekordmeister auf Marco Schällibaum, der Anfang November freigestellt wurde.Oral war als Trainer hauptsächlich in der 2. Bundesliga engagiert.
Gegen Italien war wie zwölf Monate zuvor der letzte Stein von Alina Pätz ausschlaggebend. In Aberdeen hatte die Zürcherin mit einem Geniestreich den 6:5-Sieg und das erste Gold an der kontinentalen Meisterschaft für ihre Equipe perfekt gemacht. Auch an den Paralympischen Spielen ist Catherine Debrunner erfolgreich gewesen. Fünf Medaillen brachte sie mit in die Schweiz, vier davon waren golden.Debrunners Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen betrug mehr als drei Minuten. Patricia Eachus sorgte für einen Schweizer Doppelerfolg, indem sie sich im Schlussspurt um eine Sekunde gegen die Einheimische Tsuchida Wakako durchsetzte.Die Nashville Predators stoppen in der NHL auch dank Roman Josi ihre letzte Niederlagen-Serie.
In der Liga A feierte Frankreich einen Prestigesieg. Die Équipe Tricolore schlug in Mailand Italien 3:1, revanchierte sich für die Heimniederlage von Anfang September und sicherte sich doch noch den Gruppensieg. Adrien Rabiot liess sich als Doppeltorschütze feiern. Zweimal kam die Vorlage von Lucas Digne, der zudem den Freistoss trat, den Guglielmo Vicario ins eigene Tor lenkte.
Für Sinner, der 2024 am Australian Open und am US Open seine ersten Grand-Slam-Titel errungen hat und in Turin in allen fünf Spielen ohne Satzverlust blieb, ist es der achte Turniersieg der Saison. Er beschliesst das Jahr an der Weltranglisten-Spitze mit mehr als 3000 Punkten Vorsprung auf Alexander Zverev.
Robert «Bobby» Nardella erzielte das siegbringende Tor fünf Minuten vor der ersten Sirene. Der 28-jährige Amerikaner - am Freitag noch überzähliger Ausländer - traf in seinem sechsten Spiel für die Lakers zum zweiten Mal. Er überlistete nach Zuspiel von Topskorer Malte Strömwall Niklas Schlegel mit einem Schuss aus spitzem Winkel.
Doch Martin löste die finale Aufgabe souverän. Der Madrilene ging auf den 20 Runden keine grossen Risiken mehr ein und spulte das Rennen hochkonzentriert ab. Dies reichte, um den Gesamtsieg perfekt zu machen. Der 36-jährige Assistenztrainer der ungarischen Nationalmannschaft war am Samstagabend beim Nations-League-Spiel in Amsterdam gegen die Niederlande in der Anfangsphase an der Seitenlinie zusammengebrochen. Noch im Laufe der ersten Halbzeit teilte der ungarische Fussballverband mit, dass Szalais Zustand stabil und er bei Bewusstsein sei. Der ehemalige Stürmers des FC Basel wurde zur Untersuchung in ein Amsterdamer Spital transportiert.
Ungarn durchlebte beim Gastspiel in Amsterdam, wo es um den 2. Platz der Gruppe 3 ging, ein schwieriges Szenario. Nach wenigen Minuten musste die Partie unterbrochen werden, weil Co-Trainer Adam Szalai auf der Bank zusammengebrochen war. Die Spieler hatten sich nach dem zehnminütigen Unterbruch gerade erst dazu entschlossen, den Match fortzusetzen, als der Schiedsrichter vom VAR kontaktiert wurde.
Am 4. Januar 2015 grüsste der HCD letztmals als Leader. Seither zogen fast zehn Jahre und 492 Eishockeyrunden durchs Land.Von den Teams der oberen Tabellenhälfte gewannen so lediglich der Schlittschuhclub Bern und der EHC Kloten. Die Berner gewannen erneut gegen Zug - aus das 6:1 vom letzten Mittwoch auswärts folgte aber nur noch ein 3:2 nach Verlängerung. Auch Kloten setzte sich in Genf gegen Servette mit 5:4 in der Verlängerung durch.
Zuvor war es im Stadion zu dramatischen Szenen gekommen. Stille machte sich breit, Betreuer und Ersatzspieler bildeten einen Kreis um Szalai, während dieser behandelt wurde. Vieles erinnerte an das Drama um den dänischen Star Christian Eriksen, der bei der EM 2021 auf dem Platz zusammengebrochen war und einen Herzstillstand erlitten hatte.
Angespornt von der starken Leistung seines Startschwimmers, schwammen auch seine drei Staffelkollegen Thomas Hallock, Tino Hämmerle und Fabian Kempf zu Topzeiten. Sie verbesserten den Schweizer Vereins-Rekord auf 1:27.79.Stefan Bellmont hat an der westeuropäischen WM-Qualifikation Schweizer Darts-Geschichte geschrieben. Der 35-jährige Zuger setzte sich im deutschen Kalkar gegen 91 Konkurrenten durch und wird in einem Monat als erster Schweizer an der WM in London teilnehmen.
Yannick Schwaller, Benoît Schwarz-Van Berkel, Sven Michel und Pablo Lachat-Couchepin sorgten mit einem 3:0 im siebten End für die Vorentscheidung, nachdem sie nach vier Ends bereits 4:0 geführt hatten.Die Ruder-WM kehrt 2027 nach 26 Jahren nach Luzern zurück. Die Schweizer Bewerbung von der Lucerne Regatta und dem Schweizerischen Ruderverband erhielt am Samstag bei der Vergabe mit 80:17 Stimmen klar den Zuschlag.
Viktorija Golubic deklassierte Lola Radivojevic 6:0, 6:0. Damit sicherten sich die Schweizerinnen auf kürzestem Weg den Verbleib in der Weltgruppe. Bereits die beiden Einzel vom Freitag hatten Golubic und Belinda Bencic in zwei Sätzen gewonnen. Das Verdikt fiel mit 129:117 Punkten klar aus. Capela, der 22 Minuten lang auf dem Feld stand, erzielte zehn Punkte und sammelte 13 Rebounds für sein zweites Double-Double in diesem Jahr. Auf der Gegenseite erzielte Kyshwan Georges 13 Punkte bei einer Spielzeit von 20 Minuten. Der Walliser versenkte allerdings nur einen von sechs Dreipunkte-Würfen.
Auf TV-Aufnahmen war zu sehen, wie vereinzelt Spieler und Betreuer des kosovarischen Teams die umstrittene Doppeladler-Geste in Richtung der Fans zeigten. Diese symbolisiert die albanische Nationalidentität und wird oft von ethnischen Albanern verwendet, um ihre Heimatverbundenheit auszudrücken. Viele Serben erinnert der Doppeladler jedoch an die Verluste des Kosovo-Kriegs 1998 bis 1999 und die Abspaltung des Kosovo von Serbien.
Nach nur 79 Minuten nutzte sie ihren ersten Matchball - und wurde von den rund 900 Zuschauern in der Swiss-Tennis-Halle in Biel mit einer Standing Ovation belohnt. Es war die perfekte Rückkehr, letztmals hatte sie beim Weltmeistertitel vor zwei Jahren in Glasgow für das Schweizer Team gespielt. Derweil ist Alcaraz darauf angewiesen, dass am Abend der Russe Andrej Rublew den Norweger Caspar Ruud in zwei Sätzen besiegt. Dann hat er noch eine Chance aufs Weiterkommen.Nationaltrainer Murat Yakin muss am Freitag im Nations-League-Spiel in Zürich gegen Serbien auf Filip Ugrinic verzichten. Der Mittelfeldspieler in Diensten der Young Boys fällt aufgrund von muskulärer Beschwerden aus. Dies teilte der Schweizerische Fussballverband mit.
Niederlagen setzte es auch für Pius Suter und Philipp Kuraschew ab. Suter zog mit den Vancouver Canucks gegen die New York Islanders mit 2:5 den Kürzeren, Kuraschew unterlag mit den Chicago Blackhawks auswärts den Seattle Kraken 1:3.Argentinien muss in der laufenden WM-Qualifikation die dritte Niederlage hinnehmen. Der Weltmeister verliert gegen Paraguay 1:2. Brasilien kommt gegen Venezuela erneut nicht über ein 1:1 hinaus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Halbfinal-Quali: Schweizerinnen schlagen auch SchwedenDie Schweizer Frauen gehen gegen die Türkei in den ersten 3 Ends mit 7:0 in Führung.
Read more »
Nur die Frauen siegen weiter - Schweizerinnen unaufhaltsam – Schwarzer Tag für Schwaller-TeamAn der Curling-EM im finnischen Lohja schlagen die Schweizerinnen am Montag Italien und Litauen.
Read more »
Mit einem neuen Zuschauerrekord zum 1:1 gegen Australien: Schweizerinnen starten die EM-EuphorieDie Schweizerinnen zeigen beim 1:1 gegen Australien einen starken Auftritt im gut gefüllten Letzigrund.
Read more »
Starke Schweizerinnen erkämpfen sich Remis gegen AustralienSPOM_LH_SUI-AUS
Read more »
Bewerten Sie die Leistungen der Schweizerinnen gegen AustralienBeurteilen Sie die Leistung der Frauen-Nati im Testspiel gegen Australien mit einer Note zwischen 1 und 5.
Read more »
Wie haben sich die Schweizerinnen gegen Frankreich geschlagen?Beurteilen Sie die Leistung der Frauen-Nati in Genf gegen Frankreich mit einer Note zwischen 1 und 5.
Read more »