Vereinte Nationen prüfen weiterhin den Terrorverdacht gegen 14 ihrer Mitarbeiter.
Ein Tankwagen des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten . Foto: Gehad Hamdy/dpa - sda - Keystone/dpa/Gehad Hamdy
Die Vereinten Nationen prüfen weiterhin den Terrorverdacht gegen insgesamt 14 Mitarbeitende des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA. Nach den schweren Vorwürfen Israels im Januar gegen zwölf Mitarbeitende seien den UN sieben weitere Fälle angezeigt worden, teilte ein Sprecher am Freitag in New York mit.
Die Prüfungen gegen fünf Mitarbeitende seien eingestellt oder ausgesetzt worden, weil entweder nicht genügend oder gar keine Informationen zu diesen Personen vorlägen. Die Inspektoren der internen Untersuchung planten für Mai einen weiteren Besuch in Nahost, hiess es.
Terrorverdacht UNRWA Israelische Anschuldigungen Untersuchung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Israel präsentiert keine Belege für seine UNRWA-VorwürfeDie Schweiz und andere Länder stoppten nach heftiger Kritik von Israel die Zahlungen an das Palästinenserhilfswerk der UNO, UNRWA. Sein Leiter Philippe Lazzarini versucht nun überall in der Welt, auch in der Schweiz, öffentliche Geldgeber zu überzeugen. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Jonas Bischoff.
Read more »
Expertengruppe legt Abschlussbericht zu Vorwürfen gegen UNRWA vorLaut einer unabhängigen Untersuchung hat Israel bislang keine stützenden Beweise für seine Behauptung vorgelegt, dass Mitarbeiter des Hilfswerks Mitglieder terroristischer Organisationen seien.
Read more »
UN-Untersuchung: Palästinenserhilfswerk sollte Neutralität stärkenNach schweren Terrorvorwürfen Israels gegen das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA hat eine…
Read more »
Israel enttäuscht über Deutschlands Zusammenarbeit mit UNRWAIsrael zeigt sich enttäuscht über die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit Deutschlands mit dem UN-Palästinenserhilfswerk.
Read more »
Flying Tiger im Bahnhof Bern: Sieben Mitarbeitende entlassenDie Flying-Tiger-Filiale am Bahnhof Bern stellt sieben Angestellte vor die Tür, mutmasslich, weil sie höhere Löhne gefordert haben.
Read more »
UNRWA: Schweizer Bundesrat unterstützt Hilfswerk weiter nichtAufgrund schwerer Vorwürfe Israels gegen das Uno-Palästinenserhilfswerk Unrwa hatten zuletzt mehrere Länder vorläufig ihre Zahlungen an die Organisation eingestellt. Wie eine erste Untersuchung ergeben hat, gibt es bislang allerdings keine handfesten Beweise für die israelischen Anschuldigungen.
Read more »