Umstrittene Wahlrechtsreform: Karlsruhe, bitte korrigieren!

South Africa News News

Umstrittene Wahlrechtsreform: Karlsruhe, bitte korrigieren!
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 67%

Der eilig geänderte neue Wahlrecht der Ampelkoalition soll offenbar der Opposition schaden. Das Bundesverfassungsgericht sollte es deshalb korrigieren.

Mitglieder der Linken im Bundestag – geht die Wahlrechtreform durch, würde das für Die Linke bedrohlich Foto: Frederic Kern/imago

Es ist gut, dass die CSU am Wochenende beschlossen hat, gegen die Wahlrechtsreform vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Zwar hat die Partei jahrelang aus Eigennutz jede sinnvolle Reform verhindert und keinen einzigen vernünftigen Vorschlag vorgelegt, so dass man reflexhaft denken könnte: Geschieht ihnen doch recht! Zumal der Sonderstatus der CSU immer wieder ein Ärgernis ist.

Ursprünglich hatten SPD, Grüne und FDP – nach langen Jahren erfolgloser Diskussion – einen vernünftigen Entwurf vorgelegt. Er hätte das Verhältniswahlrecht gestärkt, die Wahlkreise beibehalten und den Bundestag verkleinert. Und er war für alle im Bundestag vertretenen Parteien verhältnismäßig fair. Das ist angesichts des komplexen Problems eine ganze Menge.

Am Ende aber ist die Ampel falsch abgebogen. Mit der plötzlichen Streichung der sogenannten Grundmandatsklausel bei Beibehaltung der Fünfprozentregel wendet sich das neue Wahlrecht gegen Teile der Opposition. Die Linke wäre nach diesen Regeln schon 2021 gar nicht mehr in den Bundestag eingezogen; auch für die CSU könnte es künftig eng werden.

Das Wahlrecht allein mit der Regierungsmehrheit zu ändern, ist nicht gut. Es so zu machen, ist höchst problematisch. Wenn die Ampel selbst nicht merkt, dass hier Nachbesserungen nötig sind, kann man nur auf das Verfassungsgericht hoffen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wahlrecht und Bundestag: Die Willkür der DemokratenDie Ampel versucht gerade, die CSU aus der Parteienlandschaft zu kegeln. Das ist entweder kaltschnäuzig – oder geschichtsvergessen. SZPlus
Read more »

Der Hausbesuch: Der mit der MausDer Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Read more »

FC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFür Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist der Einbruch der Liga-Einnahmen aus der Auslandsvermarktung „alarmierend“.
Read more »

Kommentar: Die Trägheit des FC Bayern als Chance für die BundesligaDer FC Bayern hat einen der namhaftesten Kader Europas versammelt, der bei aller Konzentration auf die Champions League das heimische Geschäft vernachlässigt. Das bietet eine womöglich einmalige Chance. SZPlus
Read more »

Wenig Wertschätzung, 90 Stunden-Wochen: Der harte Alltag der Seeleute (M+)Wenig Wertschätzung, 90 Stunden-Wochen: Der harte Alltag der Seeleute (M+)Der raubeinige Seebär, der Weltenbummler, der in jedem Hafen zu Hause ist: Über Seeleute gibt es viele Klischees. In einer Hafenstadt wie Hamburg ist die
Read more »

Troy Bayliss (53): Der Zug der SBK-WM ist abgefahrenTroy Bayliss (53): Der Zug der SBK-WM ist abgefahrenHelm und Lederkombi an den Nagel zu hängen, fiel Troy Bayliss bei seinem Rücktritt nach der Superbike-WM 2008 schwer. Mittlerweile ist der dreifache Weltmeister ein glücklicher Pensionär.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 08:05:32