Umsatzrückgang im Schweizer Postmarkt setzt sich fort

Umsatzrückgang News

Umsatzrückgang im Schweizer Postmarkt setzt sich fort
PaketboomDigitalisierungTraditionelle Postdienste
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die Postbranche in der Schweiz verzeichnet einen weiteren Umsatzrückgang. Dies trotz leichter Zunahme bei den beförderten Paketen.

Schon im Vorjahr war der Gesamtumsatz des Schweizer Postmarkts zurückgegangen, ebenso die Gesamtzahl der Sendungen. - sda

Mit der Beförderung von Briefen und Paketen ist in der Schweiz im vergangenen Jahr erneut weniger Geld zu verdienen gewesen als im Jahr zuvor. Der Totalumsatz aller in der Postbranche tätigen Unternehmen sank 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent auf 4,12 MilliardenSchon im Vorjahr war der Gesamtumsatz des Schweizer Postmarkts zurückgegangen, ebenso die Gesamtzahl der Sendungen.

Bei den B-Post-Briefen erreichten fast alle Couverts das Ziel innerhalb von drei Werktagen. Auch bei den Priority- und den Economy-Paketen übertraf die Post das Pünktlichkeitsziel. Die Vorgaben zur Erreichbarkeit der Zugangspunkte und deren Dichte hielt die Schweizerische Post ebenfalls ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Paketboom Digitalisierung Traditionelle Postdienste Pünktlichkeit

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Read more »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Read more »

Schweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und UmsatzrückgangSchweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und UmsatzrückgangDie Schweizer Papier-, Karton- und Folienhersteller erlebten ein schwieriges Jahr 2023 mit sinkendem Umsatz und Produktion.
Read more »

Schweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und UmsatzrückgangSchweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und Umsatzrückgang2023 war für die in der Papier-, Karton- und Folienherstellung tätigen Schweizer Firmen ein schlechtes Jahr. Sie haben nicht nur weniger Umsatz erzielt, sondern auch weniger Karton und Papier produziert.
Read more »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

Hohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationHohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationDie starke Zuwanderung aus EU treibt die Mieten in Schweizer Grossstädten in die Höhe.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:30:51