Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit Tiktok

South Africa News News

Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit Tiktok
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Seit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.

Seit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.Die Partnerschaft des Deutschen Fußball-Bundes mit der Online-Plattform Tiktok stößt einer Umfrage zufolge bei der großen Mehrheit der Deutschen auf Ablehnung.

In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für das Nachrichtenportal „watson“ gaben demnach insgesamt 70 Prozent der gut 5000 Befragten an, die Zusammenarbeit negativ zu sehen, 56 Prozent nannten sie dabei sogar sehr negativ. 24 Prozent der online befragten Bundesbürger äußerte sich in der Frage unentschieden, sechs Prozent sehen die Partnerschaft positiv.

Die Befragten in der Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren äußerten sich zu elf Prozent lobend, die Ablehnung war mit 77 Prozent bei den 30- bis 39-Jährigen am stärksten. Am geringsten war sie mit 68 Prozent bei der Gruppe der 50- bis 64-Jährigen, wie aus dem Bericht hervorgeht. Der DFB hatte die Partnerschaft mit Tiktok am vorigen Donnerstag bekannt gegeben. Dadurch sollten die Fans zusätzliche exklusive Einblicke erhalten und neue, kreative Contentformate ermöglicht werden, hieß es in einer Mitteilung.

Die Zusammenarbeit begann bereits mit dem Länderspiel gegen Frankreich am vergangenen Samstag in Lyon und umfasst des Weiteren die Vorbereitung auf die Heim-EM in diesem Sommer in Deutschland und das Turnier selbst. Der DFB ist nach eigenen Angaben schon seit Juni 2022 bei Tiktok mit einem markenübergreifenden Kanal vertreten und hat fast eine halbe Million Follower.Die EU-Kommission hat gegen den chinesischen Konzern Tiktok ein Verfahren eingeleitet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

szaktuell /  🏆 61. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokUmfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokBerlin - Seit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Read more »

Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokUmfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokSeit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Read more »

Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokUmfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokSeit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Read more »

Umfrage: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-SponsoringUmfrage: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-SponsoringFast jeder Profi-Club im Fußball hierzulande verfügt über einen Sponsor aus der Glücksspielbranche. Fans sehen das immer kritischer, wie eine Umfrage zeigt.
Read more »

Umfrage: Mehrheit findet: Ampel-Regierung agiert verschwenderischUmfrage: Mehrheit findet: Ampel-Regierung agiert verschwenderischSparsamkeit ist das oberste Gebot staatlicher Haushaltsführung. Wer mit dem (Steuer)Geld anderer umgeht, sollte dabei besonders sorgsam agieren.
Read more »

Umfrage zum Ehrenamt: Mehrheit wünscht sich mehr AnerkennungUmfrage zum Ehrenamt: Mehrheit wünscht sich mehr AnerkennungDie Mehrheit in einer NDRfragt-Umfrage findet, dass es dem Ehrenamt an Wertschätzung mangelt. Wer nicht ehrenamtlich arbeitet, wünscht sich eher flexible Engagements als dauerhafte Verpflichtungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:22:42