Umbau der Post: Nationalrat verpasst Bundesrat Rösti Fingerzeig und tritt auf die Bremse

South Africa News News

Umbau der Post: Nationalrat verpasst Bundesrat Rösti Fingerzeig und tritt auf die Bremse
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Der Nationalrat schiebt den Abbauplänen der Schweizer Post und des Bundesrats vorläufig einen Riegel vor. Zuerst soll das Parlament definieren können, wie die Grundversorgung der Post in Zukunft auszusehen hat. Der zuständige Bundesrat Albert Rösti interpretiert den Entscheid als «Fingerzeig».

Bundesrat Albert Rösti wurde heute Mittag im Nationalrat emotional: «Wir können einen Betrieb doch nicht einfach blockieren!», rief er in den Nationalratssaal. Das engagierte Votum ausgelöst hatte ein Vorstoss der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen. Sie möchte dem Bundesrat und der Schweizer Post bis auf Weiteres untersagen, Dienstleistungen abzubauen.

00:50 Video Bundesrat Albert Rösti: «Es ist ein sehr wichtiges Geschäft, das wir hier verhandeln» Aus News-Clip vom 10.09.2024. abspielen. Laufzeit 50 Sekunden. Doch alles Zureden nützte nichts. Mit einer deutlichen Mehrheit von 113 gegen 60 Stimmen bei 18 Enthaltungen hat der Nationalrat dem Bundesrat das Stoppschild gezeigt. Selbst Röstis Partei, die SVP, hat den Vorstoss angenommen. Die Mitte war gespalten.

01:34 Video David Roth : «Hintergrund sind die angekündigten Abbaumassnahmen» Aus News-Clip vom 10.09.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 34 Sekunden. Roth spricht die Ankündigung des Bundesrats vom Juni an, die Post von der Pflicht befreien zu wollen, auch abgelegene Häuser zu bedienen. Rund 60'000 Haushalte wären von diesem Abbau betroffen, hat Rösti damals vorgerechnet.

Rösti hofft auf StänderatBundesrat Rösti hofft nun, dass der Ständerat, der dem Vorstoss auch noch zustimmen muss, einen Schritt zurück macht und es dem Bundesrat zumindest erlaubt, den digitalen Brief in die Grundversorgung der Post aufzunehmen. Auch das hat er im Juni angekündigt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesrat Rösti im «Samschtig-Jass» über die SRG-GebührensenkungBundesrat Rösti im «Samschtig-Jass» über die SRG-GebührensenkungSeit 2011 macht der studierte Agronom Politik auf nationaler Ebene. Elf Jahre wirkte Albert Rösti als SVP-Nationalrat; im Jahr 2016 löste der Berner Politiker Toni Brunner als Partei-Präsidenten ab und führte vier Jahre die SVP-Partei.
Read more »

Bundesrat: So sahen Rösti, Jans und Amherd in der Jugend ausBundesrat: So sahen Rösti, Jans und Amherd in der Jugend ausDas Bild von Kamala Harris aus ihrer Studienzeit hat für Entzückung gesorgt. Wir haben deshalb unsere Regierung ebenfalls um Fotos aus jungen Jahren gebeten. Es steht fest: Der Bundesrat kann mithalten. Bitte sehr!
Read more »

SRF-Moderatorin fragt Bundesrat Rösti, ob sie um Job bangen mussSRF-Moderatorin fragt Bundesrat Rösti, ob sie um Job bangen mussMuss sich Fabienne Gyr wegen der Senkung der Serafe-Gebühren Sorgen um ihren Job machen? Das will die SRF-Moderatorin jetzt von Bundesrat Albert Rösti wissen.
Read more »

Bundesrat Rösti weiht Wildtierbrücke über A1 bei Mühleberg BE einBundesrat Rösti weiht Wildtierbrücke über A1 bei Mühleberg BE einBundesrat Albert Rösti eröffnet eine neue Wildtierbrücke über die Autobahn A1 bei Mühleberg BE.
Read more »

Mühleberg BE: Bundesrat Albert Rösti eröffnet Brücke für Wildtiere an der Autobahn A1Mühleberg BE: Bundesrat Albert Rösti eröffnet Brücke für Wildtiere an der Autobahn A1Die A1 bei Mühleberg unterbricht eine für Wildtiere wichtige Verbindung zwischen dem Jura und den Voralpen.
Read more »

Biodiversitätsinitiative: Bundesrat Rösti begründet sein NeinBiodiversitätsinitiative: Bundesrat Rösti begründet sein NeinAm 22. September stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative ab. Der Bundesrat ist gegen die Vorlage. Warum, erklärt Bundesrat Albert Rösti.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:13:01