Zur Rettung der verschanzten Soldaten im Stahlwerk von Mariupol plant Kiew einen Tauschdeal mit Russland. Präsident Selenskyj ist derweil zuversichtlich mit Blick auf feste internationale Sicherheitsgarantien für die Ukraine. AzovstaI UkraineKrieg
Die ukrainische Vize-Regierungschefin Iryna Wereschtschuk verhandelt mit der russischen Seite um ein ungewöhnliches Tauschgeschäft - russische Kriegsgefangene gegen schwer verwundete ukrainische Soldaten aus dem Werk Azovstal in der Hafenstadt Mariupol.
In den vergangenen Tagen war mehrfach über das Leiden der verwundeten ukrainischen Soldaten im Stahlwerk berichtet worden. Nach Darstellung eines Sanitäters herrscht dort inzwischen absoluter Mangel an Medikamenten. „Wir verhandeln mit den führenden Nationen der Welt, um der Ukraine Vertrauen in die Sicherheit für die kommenden Jahrzehnte zu geben“, sagte Selenskyj am Mittwochabend in seiner täglichen Videoansprache. Unter anderem sei am 8. Mai beim Treffen der G7, an dem die Ukraine erstmals teilnahm, über dieses Thema gesprochen worden.
Die russische Armee hatte am 24. Februar ihre Offensive gegen die Ukraine gestartet. Eine der Forderungen Moskaus zur Beendigung der Kampfhandlungen ist ein klares Bekenntnis Kiews zur politischen Neutralität, für die das Land jedoch starke internationale Sicherheitsgarantien sucht. In Slowjansk und Kramatorsk hielten sich demnach rund 90.000 Zivilisten auf. Kramatorsk und Slowjansk gelten als Eckpfeiler der ukrainischen Abwehrlinien in der Ostukraine.
Zwar werde das Land von „unseren Kriegern“ verteidigt, doch das Risiko bleibe. „Und ohne unsere Partner, ohne die USA und die europäischen Staaten können wir nicht überleben.“
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ukrainische Soldaten zur Ausbildung in Deutschland eingetroffen+++ Mehr als 60 ukrainische Soldaten werden in Rheinland-Pfalz an der 'Panzerhaubitze 2000' ausgebildet. +++ Die UNO-Menschenrechtsbeauftragte in der Ukraine geht davon aus, dass in Mariupol Tausende Zivilisten ums Leben gekommen sind. +++ Die deutsche Außenministerin Baerbock ist zu einem Besuch in der Ukraine. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Deutschland - Ukrainische Soldaten zur Ausbildung an Panzerhaubitze eingetroffenUkrainische Soldaten sind zur Ausbildung an der Panzerhaubitze 2000 in Deutschland eingetroffen.
Read more »
Ukrainische Soldaten zur Ausbildung in Rheinland-Pfalz angekommenErste ukrainische Soldaten sind in Rheinland-Pfalz eingetroffen, um an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet zu werden. Ab heute sollen sie an der Artillerieschule in Idar-Oberstein geschult werden.
Read more »
DEB-Team - Kader zur Eishockey-WM 2022: Aufgebot der deutschen Mannschaft zur WM in FinnlandFür die Eishockey-WM 2022 steht der Kader für das deutsche Aufgebot fest. Welche Spieler nicht dabei sind und auf welche NHL-Stars Deutschland setzen kann - SPORT1 stellt den Kader des DEB-Teams vor.
Read more »