Oligarchen-Paradies am Tegernsee: In BR-Sendung - Einheimische packen über Putin-Freund Usmanow aus
Rottach-Egern - Es liegt idyllisch eingebettet zwischen den Bayerischen Voralpen und dem Südufer des Tegernsees: Noch bis vor wenigen Wochen war Rottach-Egern vor allem als beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel bekannt. Doch mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat sich das geändert. Plötzlich ist die oberbayerische Gemeinde als Oligarchenparadies am Tegernsee in aller Munde.
. Auch die BR-Sendung quer hat diesem Thema nun einen Beitrag gewidmet - und sich auf Spurensuche begeben.„Sie sind die Machtbasis von Wladimir Putin - und sie wohnen auch am. Dort aber will man sie nicht mehr“, mit diesen Worten beginnt Quer-Moderator Christoph Süß den gut siebenminütigen Beitrag. Richtig gehört. Es ist noch nicht allzu lange her, da war man am Tegernsee noch besonders stolz auf seine historischen einflussreichen Russen.
„Herr Gorbatschow ist durch den Ort gegangen, hat sich mit den Menschen unterhalten. Und er hat auch mit seiner Familie sehr oft bei uns am Tegernsee geweilt“, schwelgt der Rottach-Egerns Bürgermeister Christian Köck in alten Erinnerungen. Aber die jüngsten Ereignisse in der Ukraine haben alles verändert. Die Stimmung gegenüber den Oligarchen ist gekippt.Einige im Ort vermuten, das komme von der Demo neulich im Ort: Rundunweit der Villa des Milliardärs.
Etwas vorsichtiger hingegen, äußert sich Bürgermeister Köck: „Ich kann nur sagen, dass der Herr bisher bei uns weitestgehend unauffällig war, wenn er mal im Lande gelebt hat. Ich habe auch noch nie mit ihm ein Gespräch geführt, oder wüsste, wie ich ihn menschlich einzuschätzen hätte.“ Die EU schon. Am 28. Februar 2022 packt sie Usmanow auf die Sanktionsliste. Mit der Begründung, er sei ein von Putin besonders „favorisierter Oligarch“.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trotz 3:2 gegen Trentino: BR Volleys ausgeschiedenIm Rückspiel gewannen die Volleys zwar, doch den Italienern reichten die zwei Satzgewinne nach 0:2-Rückstand bereits zum Weiterkommen.
Read more »
Trotz Aus in der Königsklasse: BR Volleys „unheimlich stolz“Die Enttäuschung über das Champions-League-Aus wich bei den BR Volleys schnell einer positiven Sichtweise. „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft“, so Außenangreifer Timothee Carle nach dem 3:2 (25:21, 25:22, 9:25, 21:25, 15:13) gegen Trentino im Viertelfinal-Rückspiel am Mittwoch.
Read more »
BR Volleys wollen 'umgehend in den Angriffsmodus schalten'Kaum war das Aus in der Champions League besiegelt, da setzten sich die Berlin Volleys ein neues Ziel. 'Wir müssen umgehend wieder in den Angriffsmodus schalten. Das ist alternativlos, denn jetzt geht es darum, in Deutschland unseren Titel zu verteidigen', sagte Trainer Cedric Enard. Auf dem Weg zur zwölften deutschen Meisterschaft muss sich die Mannschaft im Viertelfinale gegen die Grizzlys Giesen behaupten. Das zweite Spiel der Playoff-Serie Best of three findet am Samstag (17.30 Uhr) in Hildesheim statt.
Read more »
Ukraine-Geflüchtete berichtet: „Wir Ukrainer lernen viele neue Wörter - Saboteure, Stromausfall, Bunker, BescNatalia flüchtete aus dem Ukraine-Krieg von Odessa nach München: In ihrer Kolumne berichtet sie in unregelmäßigen Abständen über ihr neues Leben in Bayern und Nachrichten aus der Heimat.
Read more »
München: James Blunt über seine Zeit als Soldat und den Ukraine-KriegBevor er ein Pop-Weltstar wurde, war James Blunt Soldat in der britischen Armee. Ein Gespräch über das Aufwachsen in einer Militärfamilie, die Frage, was Mut ist und den Tag als er im Kosovo-Krieg nicht tat, wie ihm befohlen wurde. SZPlus
Read more »