Die UBS stuft den Abschwung im Markt für Geschäftsimmobilien als bedeutendes Risiko für das eigene Geschäft ein.
Die UBS stuft den Abschwung im Markt für Geschäftsimmobilien als bedeutendes Risiko für das eigene Geschäft ein.Blick auf die Hausfassade bei Häusern an Europaallee, unweit vom Zürcher Hauptbahnhof.Die UBS überwache die Entwicklung, hiess es in dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht der Schweizer Grossbank.
Im Bereich Geschäftsimmobilien sei die UBS Ende 2023 mit 55,1 Milliarden Dollar exponiert gewesen. Der Anstieg im Vergleich zu den 47,1 Milliarden des Vorjahres ging vor allem auf die Übernahme der Credit Suisse zurück. Als «bedeutende und aufkommende» Risiken stuft die UBS Bedrohungen ein, die innerhalb eines Jahres eintreten und sich erheblich auf den Konzern auswirken können.
Ein bedeutender Anteil der Gewerbeimmobilien steht im Heimmarkt. Auch der Internationale Währungsfonds machte in seiner am Donnerstag veröffentlichten Einschätzung zur Schweiz den Markt für Geschäftsimmobilien als Risiko für das Land aus.
Die Gewerbeimmobilienmärkte in Europa und den USA befinden sich im grössten Abschwung seit der Finanzkrise. Analysten sind allerdings der Ansicht, dass die Auswirkungen eines weiteren Abschwungs auf die Grossbanken überschaubar bleiben dürften.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Read more »
War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Vier Szenarien: Wie sich die US-Wahlen laut der UBS auf die Aktienmärkte auswirken könntenDie Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Read more »
UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Read more »