UBS sieht Schweizer Franken gegen Euro bis Herbst 2025 auf konstant starkem Niveau

Top News News

UBS sieht Schweizer Franken gegen Euro bis Herbst 2025 auf konstant starkem Niveau
DevisenZinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Der Franken wird sich laut der UBS gegenüber dem Euro bald aufwerten und dieses Niveau bis weit ins nächste Jahr halten.

Der Franken wird sich laut der UBS gegenüber dem Euro bald aufwerten und dieses Niveau bis weit ins nächste Jahr halten.Geht es nach den Einschätzungen der UBS, wird der Franken in den nächsten zwölf Monaten gegenüber dem Euro konstant unter dem derzeitigen Niveau von 0,95 Franken pro Euro notieren. Per Ende Jahr 2024 sowie per Ende des ersten, des zweiten und des dritten Quartals 2025 schätzt die UBS jeweils einen Wechselkurs von 0,93 Franken pro Euro.

Die Schweizerische Nationalbank wird den Erwartungen der UBS zufolge die Zinsen im September ein letztes Mal senken und wird damit den Lockerungszyklus beenden. Andere Zentralbanken, insbesondere auch die Europäische Zentralbank würden ihre Geldpolitik demgegenüber weiter lockern. Der Sommer 2024 hat laut UBS überdies"viele Überraschungen gebracht" - nicht zuletzt auf politischer Seite. Die Aussicht auf weitere Entwicklungen dürfte die Unsicherheit hoch halten und den Franken gegenüber dem Euro weiter begünstigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Devisen Zinsen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS und Greensill-Skandal: UBS kann Kapitel nicht abschliessenUBS und Greensill-Skandal: UBS kann Kapitel nicht abschliessenMit den meisten Investoren, die Geld mit den Greensill-Fonds verloren haben, hat sich die Grossbank geeinigt. Ganz abschliessen kann sie mit dem leidigen Kapitel aber immer noch nicht.
Read more »

Referenzzinssatz wird wohl nicht weiter steigenReferenzzinssatz wird wohl nicht weiter steigenGemäss Prognosen der UBS wird der hypothekarischer Referenzzinssatz im September auf dem bisherigen Niveau verharren.
Read more »

Marktlage bleibt fragil - Franken schwächt sich gegen Euro und Dollar abMarktlage bleibt fragil - Franken schwächt sich gegen Euro und Dollar abNach den Panikattacken in den Vortagen legt der Swiss Market Index am Mittwoch bei Handelsbeginn zu.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI startet tiefer - Elf neue Kursziele - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarBörsen-Ticker: SMI startet tiefer - Elf neue Kursziele - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Read more »

Kein SMI-Titel mit Kursgewinnen - Sechs neue Kursziele - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarKein SMI-Titel mit Kursgewinnen - Sechs neue Kursziele - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Read more »

Sechs neue Kursziele - Fed-Protokolle im Blick - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarSechs neue Kursziele - Fed-Protokolle im Blick - Franken wieder etwas stärker zu Euro und DollarDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:56:48